TIA Keine erreichbare Teilnehmer TIA V19

Andre1977

Level-2
Beiträge
212
Reaktionspunkte
19
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich arbeite das erste mal mit TIA V19.
So viele Problemme um die Anlage zum leben zu erwecken hatte ich noch nie.
Ein große Hürde war, das ich keine Verbindung vom HMI zur CPU hatte oder das Transport Kennwort Dank SPS-Forum gelöst.
(Siemens Support konnte mir nicht sagen wofür das ist)
Dank dem SPS-Forum habe ich es hinbekommen. (Datum und Uhrzeit in der CPU und im HMI eingestellt)

Jetzt zu meinem Problem, seid dem bekomme ich mit dem PG keine Verbindung in das Netzwerk ( Zur CPU )
Keine Hardware erreiche ich mehr über ein Ping.
Direkte Vebindung zum HMI, bekomme ich auch keine Verbindung mehr.
Meine Hardware ist unsichtbar geworden. Die CPU und HMI funktionierne aber soweit ich es sehen kann.

Software TIA V19 UPDATE 2
CPU 1515F-2 PN -> 6ES7 515-2FN03-0AB0 -> FW = V3.0
 
Fehler gefunden!
Ich bin reif; oder den Wald vor lauter Bäume nicht mehr gesehen.

Das Problem lag an der VMWare.
Am Laptop war das WLAN noch an, somit bekomme ich keine Verbindung mehr zur CPU.

Sorry.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
TIA V19 auf VM....

Hallo Siemens, sogar bei neuen Versionen, misstrauen die Kunden Eurem Produkt.
Nein, die Installationdauer ist ein Graus, die Varianten und Versionen zu viele.
Vielleicht mal ein Gang rausnehmen, sonst macht irgendwann keiner mehr mit.

//zum Thread
Bei der VM die richtige Schnittstelle durchrouten,
dann können auch mehr Ethernet Schnittstellen parrallel aktiv sein.
Weitermachen.....
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Geht es euch auch manchmal so?

Manchmal habe ich den Eindruck ich bin auf Drogen... Ich verstehe rein garnichts mehr...

Mich kotzt es an, das immer wieder grundlos gegen Hersteller (hier Siemens) gewettert wird.


@ Andre1977
DU warst nicht gemeint. Warum sollte deine Frage denn unpassend sein?
 
So viele Problemme um die Anlage zum leben zu erwecken hatte ich noch nie.

Mich kotzt es an, das immer wieder grundlos gegen Hersteller (hier Siemens) gewettert wird.

aber um seinen Frust abzulassen gibts ja eigentlich den hier:

 
Fehler gefunden!
Ich bin reif; oder den Wald vor lauter Bäume nicht mehr gesehen.

Das Problem lag an der VMWare.
Am Laptop war das WLAN noch an, somit bekomme ich keine Verbindung mehr zur CPU.

Sorry.
Nach dem du die WLAN ausgeschaltest hast, und mal eine Online verbindung aufgebaut hast.
Kannst du wieder die WLAN einschaten.
Dann snallt die VM wo er raus muss.
 
@Andre1977

Du kannst für jede physische Schnittstelle einen virtuellen Adapter erstellen und dann in den VMWare Einstellungen alles sauber händisch auf bridge stellen und den VMWares dann immer die passenden Adapter zuweisen
 
Hallo DCDCDC,

ja das ist mir bekannt bei der VMWares.
Komischer weise, wenn das WLAN am Laptop an ist, finde ich über die brige Schnittstelle keinen Teilnehmer mehr.

@ ChristophD
Danke für die INFO, werde das morgen Früh testen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Möchte mich für die "spitze" Zunge entschuldigen,
wollte ein "Denkanstoss" an die Entwicker von Siemens geben..
Alle die TIA einsetzen werden es hassen und lieben in einem Stück.
Ich wollte ja nur, dass die Liebe gewinnt.

Warum auch immer gleich Leute empört sind,
macht Doch einfach mal "Satiere", und lache über Dich selbst.

Zwecks VM, da kommt es auch auf die Version an,
Die genutzt wird. Was fährst Du für ein OS?


Weitermachen....
 
Guten Morgen ChristophD,
hier finde ich keine Auto Einstellung.
Oder meintest du in der VM die Netzwerkadapter Einstellung.
HIer hatte habe ich eine feste Netzwerkadresse vergeben.
Anhang anzeigen 82137
Bitte auf Custom umstellen und wie gesagt in den Netzwerkeinstellungen der Workstation für jeden physischen Adapter einen virtuellen Adapter als bridge anlegen.. dann kannst du dir Automatic und Nat etc sparen.. so kannst du auch auf dem Host dhcp eingestellt lassen und die IP Adresse des jeweiligen Adapters in deiner Vmware ändern, ohne dass du am Host was basteln musst.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der einfachste Weg via VmWare + Ethernet auf eine SIEMENS CPU zu kommen ist in meinem Fall ein USB-C auf Ethernet Adapter, den ich erst dann anstecke, wenn die VmWare komplett hochgefahren ist. In der VmWare V17 kommt dann die Frage ob diese USB-Adapter mit dem HOST oder der VmWare verbunden werden soll. Dann VmWare anklicken und es läuft. --> https://www.amazon.de/dp/B077KXY71Q
 
Zurück
Oben