-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alle miteinander...
als erstes möchte ich sagen, dass dies mein erster Auftritt in einem Forum ist.
Höflichkeitsfehler bitte ich daher zu entschuldigen.
Nun zu meinem Problem:
Bin in Sachen SPS noch Anfänger, brauche aber das Wissen darüber auf Arbeit. Habe mir deshalb eine gebrauchte S7/300 zugelegt, um den Umgang und das Programmieren zu lernen und zu üben.
Mein Equipment:
-S7-315 (6ES7-315-1AF030AB0)
-16DI/16DO (6ES7-323-1BL00-0AA0)
-AI 8x12Bit (6ES7-331-7KF02-0AB0)
-PC-Adapter (6ES7-972-0CA22-0XA0)
-WIN XP mit Step7 Lite V.3.0 SP2
so, zum Problem:
als erstes hatte ich einen Billig-Adapter, ein Nachbau.
Ein kleines Programm geschrieben, ausprobiert, klappt (hatte alles Standardeinstellungen für COM/MPI).
Aber Dummheit siegt! Nach einem Wechsel auf 38400Baud (Adapter sollte automatische Erkennung haben) ging nichts mehr. Ich bekam einfach keine Verbindung mehr zur CPU. Sämtliche Rückänderungen und andere Änderungen -ohne Erfolg. Auf Arbeit konnte ich eine Verbindung herstellen (über PG). CPU war also i.O. Also Adapter als defekt zurück. Beim Neuen auch keine Verbindung (das selbe Siemens-Imitat). Kontakt mit Siemens brachte auch nichts, alles war korrekt eingestellt.
Also auch diesen Adapter zurück und bei ebay einen PC-Adapter ersteigert s.o.) Angeschlossen,Standardeinstellungen, Programm übertragen, alles i.O.
Nur die Meldung, dass die Hardwarekonfig nicht übertragen wurde. Ok. Mach ich's. Und Ruhe! Beim Übertragen ging die Analogbaugruppe in Störung (mein Fehler, M ana war nicht angeschlossen), auch die SPS ging in Störung und die Verbindung war weg! Wieder alle möglichen Versuche, die Verbindung herzustellen. Nix. Hab jetzt echt keinen Plan mehr, was los ist.
Meine Einstellungen:
MPI:
-19,2 kbit/s
-Adr.0
PC:
-COM1,19200,8Daten,1Stop,Parität-keine, Flusssteuerung-Hardware
Cpu:
-höchste Adr.31
-Adr.2
-19,2 kbit/s
nur die COM-Einstellungen unter DOS weichen ab, werden aber sowieso von WIN überschrieben...
In sämtlichen Beiträgen habe ich nichts gefunden, was mir weitergeholfen hätte, hab gefühlte 5Jahre gegoogelt.
Wäre echt klasse, wenn von Euch jemand einen Tip für mich hätte.
Danke, dass Ihr bis hierher gelesen habt.
Entnervte Grüße
Plinsen
als erstes möchte ich sagen, dass dies mein erster Auftritt in einem Forum ist.
Höflichkeitsfehler bitte ich daher zu entschuldigen.
Nun zu meinem Problem:
Bin in Sachen SPS noch Anfänger, brauche aber das Wissen darüber auf Arbeit. Habe mir deshalb eine gebrauchte S7/300 zugelegt, um den Umgang und das Programmieren zu lernen und zu üben.
Mein Equipment:
-S7-315 (6ES7-315-1AF030AB0)
-16DI/16DO (6ES7-323-1BL00-0AA0)
-AI 8x12Bit (6ES7-331-7KF02-0AB0)
-PC-Adapter (6ES7-972-0CA22-0XA0)
-WIN XP mit Step7 Lite V.3.0 SP2
so, zum Problem:
als erstes hatte ich einen Billig-Adapter, ein Nachbau.
Ein kleines Programm geschrieben, ausprobiert, klappt (hatte alles Standardeinstellungen für COM/MPI).
Aber Dummheit siegt! Nach einem Wechsel auf 38400Baud (Adapter sollte automatische Erkennung haben) ging nichts mehr. Ich bekam einfach keine Verbindung mehr zur CPU. Sämtliche Rückänderungen und andere Änderungen -ohne Erfolg. Auf Arbeit konnte ich eine Verbindung herstellen (über PG). CPU war also i.O. Also Adapter als defekt zurück. Beim Neuen auch keine Verbindung (das selbe Siemens-Imitat). Kontakt mit Siemens brachte auch nichts, alles war korrekt eingestellt.
Also auch diesen Adapter zurück und bei ebay einen PC-Adapter ersteigert s.o.) Angeschlossen,Standardeinstellungen, Programm übertragen, alles i.O.
Nur die Meldung, dass die Hardwarekonfig nicht übertragen wurde. Ok. Mach ich's. Und Ruhe! Beim Übertragen ging die Analogbaugruppe in Störung (mein Fehler, M ana war nicht angeschlossen), auch die SPS ging in Störung und die Verbindung war weg! Wieder alle möglichen Versuche, die Verbindung herzustellen. Nix. Hab jetzt echt keinen Plan mehr, was los ist.
Meine Einstellungen:
MPI:
-19,2 kbit/s
-Adr.0
PC:
-COM1,19200,8Daten,1Stop,Parität-keine, Flusssteuerung-Hardware
Cpu:
-höchste Adr.31
-Adr.2
-19,2 kbit/s
nur die COM-Einstellungen unter DOS weichen ab, werden aber sowieso von WIN überschrieben...
In sämtlichen Beiträgen habe ich nichts gefunden, was mir weitergeholfen hätte, hab gefühlte 5Jahre gegoogelt.
Wäre echt klasse, wenn von Euch jemand einen Tip für mich hätte.
Danke, dass Ihr bis hierher gelesen habt.

Entnervte Grüße
Plinsen