CallHeTempi
Level-2
- Beiträge
- 87
- Reaktionspunkte
- 6
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich muss das Programm einer uralten SPS ändern und arbeite nun das aller erste mal mit dem SIMATIC Manager.
Ich bekomme einfach keine Verbindung mit der CPU zustande um das Programm laden zu können und die Bausteine zu sehen.
Es ist eine CPU315-2 DP in Gebrauch und die physische Verbindung läuft über einen "IBHsoftec - IBH Link S7++" MPI-Adapter (eine Seite MPI die andere LAN), die ganze Anlage ist zudem fehlerfrei in Betrieb und wird über Visam Prozessüberwacht, das heißt Datenübertragung findet einwandfrei statt. Hier kann von der Schaltwarte aus, gestoppt oder gestartet werden und Werte können ausgelesen oder geschrieben werden.
Wenn ich mich jetzt aber mit meinem Laptop verbinden will findet der Manager die CPU einfach nicht. Folgendes habe ich schon versucht:
Ich habe mit eine IBH-Tool den entsprechenden IBH-Adapter identifiziert. Hier einmal die ein paar Eigenschaften:



Die Netzwerkadapter Einstellungen von meinem PG habe ich entsprechend angepasst. (IP:192.168.100.20, Subnetzmaske: 255.255.255.0, Gateway: -)
Im Simatic Manager wurde die PG/PC-Schnittstelle angepasst. Hier habe ich IBHNet.MPI.1 ausgewählt, da gabs noch IBHNet.PPI.1 und IBHNet.Profibus.1.
Wenn ich IBHnet.MPI.1 ausgewählt habe öffnet sich ein Dropdown-Menü in dem ich dann "Rohsteinaufgabe" wählen konnte, bei den anderen war diese Menü einfach leer.
Wenn ich jetzt über Zielsystem -> Erreichbare Teilnehmer, die Teilnehmer anzeigen will, wird mir nur das hier angezeigt:

In der Anlage war noch ein Vermerk, dass die MPI-Adresse des Laptops auf etwas anderes als "0" eingestellt sein muss da die "0" wohl von PLS verwendet wird. Das sagt mir jedoch nichts. Ich weiß nicht wie ich eine MPI-Adresse einstelle oder wie ich prüfe, wie sie denn eingestellt ist.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank.
ich muss das Programm einer uralten SPS ändern und arbeite nun das aller erste mal mit dem SIMATIC Manager.
Ich bekomme einfach keine Verbindung mit der CPU zustande um das Programm laden zu können und die Bausteine zu sehen.
Es ist eine CPU315-2 DP in Gebrauch und die physische Verbindung läuft über einen "IBHsoftec - IBH Link S7++" MPI-Adapter (eine Seite MPI die andere LAN), die ganze Anlage ist zudem fehlerfrei in Betrieb und wird über Visam Prozessüberwacht, das heißt Datenübertragung findet einwandfrei statt. Hier kann von der Schaltwarte aus, gestoppt oder gestartet werden und Werte können ausgelesen oder geschrieben werden.
Wenn ich mich jetzt aber mit meinem Laptop verbinden will findet der Manager die CPU einfach nicht. Folgendes habe ich schon versucht:
Ich habe mit eine IBH-Tool den entsprechenden IBH-Adapter identifiziert. Hier einmal die ein paar Eigenschaften:



Die Netzwerkadapter Einstellungen von meinem PG habe ich entsprechend angepasst. (IP:192.168.100.20, Subnetzmaske: 255.255.255.0, Gateway: -)
Im Simatic Manager wurde die PG/PC-Schnittstelle angepasst. Hier habe ich IBHNet.MPI.1 ausgewählt, da gabs noch IBHNet.PPI.1 und IBHNet.Profibus.1.
Wenn ich IBHnet.MPI.1 ausgewählt habe öffnet sich ein Dropdown-Menü in dem ich dann "Rohsteinaufgabe" wählen konnte, bei den anderen war diese Menü einfach leer.
Wenn ich jetzt über Zielsystem -> Erreichbare Teilnehmer, die Teilnehmer anzeigen will, wird mir nur das hier angezeigt:

In der Anlage war noch ein Vermerk, dass die MPI-Adresse des Laptops auf etwas anderes als "0" eingestellt sein muss da die "0" wohl von PLS verwendet wird. Das sagt mir jedoch nichts. Ich weiß nicht wie ich eine MPI-Adresse einstelle oder wie ich prüfe, wie sie denn eingestellt ist.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank.