TIA Keine Verbindung von PLC nach HMI ...alles Probiert...

ChristianVogel

Level-2
Beiträge
434
Reaktionspunkte
54
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

so langsam zweifle ich an allem. Folgendes:
PLC - CPU 1510SP-1 PN - CPU 1510SP-1 PN - Firmware 4.0 192.168.0.101
HMI - TP700 Comfort - V17 192168.1.102

Ich bekomme es ums Verrecken nicht hin dass die beiden Kommunizieren, der Knaller ist, dass dieses Projekt als Vorlage dient und ca 30x im Einsatz ist... Ich nutze TIA18 Upd5

Ich habe:
- Firmwares aktuallisiert
- Updates drauf
- MEHRFACH eine neue verbindung zwische PLC und HMI angelegt
- Die Verbindung komplett auf OHNE Schutz gestellt, normalerweise habe ich hier HMI-Kommunikation eingestellt
- Direkt zwischen PLC und HMI ein Patchkabel gesteckt, ohne Switch
Es geht garnichts!

Hat jemand noch einen Tip?
Habe ich vielleicht eine Bock geschossen bei der Namensvergabe? Länge? Zeichen?

kann doch nicht sein... gibt es da Updates die Probleme machen?

Grsus Christian
 
Hast du eine Meldeanzeige mit Systemmeldungen ?
Es sollte eine Systemmeldung kommen wenn die Online Verbindung nicht erfolgt.
Diese Systemmeldung gibt vermutlich ein Hinweis wo das Problem liegt.

Kannst du die SPS und HMI Pingen ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe auch zwischenzeitlich minimale Bezeichnungen verwendet wie PLC und HMI anstatt P1000000_PLC und P1000000_HMI und die IP-Adressen mal auf den Standard 192.168.0.1 und 192.168.0.2 geändert, die Schutzstufe komplett abgeschaltet etc... bringt nix

ist bestimmt wieder ein fehlenes Häckchen...
 
Hast du eine Meldeanzeige mit Systemmeldungen ?
Es sollte eine Systemmeldung kommen wenn die Online Verbindung nicht erfolgt.
Diese Systemmeldung gibt vermutlich ein Hinweis wo das Problem liegt.

Kannst du die SPS und HMI Pingen ?
- Ping geht
- Die PLC läuft ja
- Variablem beobacht steuern geht
- Bausteine sind ok, funktionieren
- Panel läuft auch
- Smart-Server geht auch

HMI kommuniziert einfach nicht zusammen mit der PLC. Habe auch schon einfach mal einen Taktmerker darstellen wollen, läuft aber auch nicht
 
Vielleicht ist Firmware-Update der verkehrte Weg. Ich hatte letztens Kompatibilitätsprobleme bei der 1200 mit aktueller FW 4.7.0 und projektierter FW 4.6 unter TIA V19Upd3, das Problem wurde von Siemens nachvollzogen. Mit FW 4.6.1 auf der CPU klappte alles wieder.

Uhrzeit/Datum muss bei sicherer Kommunikation stimmen, bei Legacy-Kommunikation sollte es eigentlich egal sein, aber wer weiss ?
 
Vielleicht ist Firmware-Update der verkehrte Weg. Ich hatte letztens Kompatibilitätsprobleme bei der 1200 mit aktueller FW 4.7.0 und projektierter FW 4.6 unter TIA V19Upd3, das Problem wurde von Siemens nachvollzogen. Mit FW 4.6.1 auf der CPU klappte alles wieder.

Uhrzeit/Datum muss bei sicherer Kommunikation stimmen, bei Legacy-Kommunikation sollte es eigentlich egal sein, aber wer weiss ?
Eine "Sichere" Kommunikation habe ich hier nicht, ist eine Kleine Maschine ohne viel Gedöhns und auch KEINE F-Steuerung. Es ist noch nichtmal eine Zeitanzeige auf dem Display...

Betreffend 4.7 -> da hatte ich noch keine Probleme, ich habe die 4.7 auf meinen Steuerungen in eine kleinen Serienprodukt, das TIA-Projekt ist da allerdings noch auf V16...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mache in WinCC in ein Bild eine Meldeanzeige für den Meldepuffer rein, die (mindestens) die Meldungen der Meldeklasse "System" anzeigt, dann kannst du die diesbezüglichen bzw. alle Systemmeldungen sehen und in Ruhe nachlesen.
Also ich verstehe gerade nur Bahnhof tut mir leid.
Anhang anzeigen 86934
 
Wo bitteschön hast du das kurz gelesen?
Klingt so, als wäre entgegen deiner Aussagen irgendwo "nur secure Kommunikation" aktiviert.
bin grade am Lesen: Anscheinend hat Siemens ein Update in den HMI-Images betreffend SSL/TSL durchgeführt, hier wäre der Beitrag:


Selbst habe ich nicht aktiviert betreffend Safety/Security....
 
Zurück
Oben