C_wie_Cäsar
Level-2
- Beiträge
- 31
- Reaktionspunkte
- 7
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit dem AI Kamera von Keyence. Mein Aufbau ist folgender.
Es funktioniert eigentlich alles recht gut. Ich habe die Kamera mit der GSD-Datei in der Hardwarekonfiguration angelegt, habe mir mit der Anleitung UDT's erstellt und lese die Prozesswerte in die jeweilige Datenstruktur ein. Alles soweit in Ordnung. Ich kann ein Bild von der SPS triggern, ich bekomme die Auswertung (io/ng) und auch die Statistik lässt sich über den Prozesswert einlesen. Nur die Programmumschaltung funktioniert nicht. Ich habe mich sowohl an die Anleitung gehalten als auch am Beispielprogramm orientiert. Leider funktioniert die Umschaltung nicht. Der Grundgedanke von mir war relativ simpel:
Wenn "Prg. Wechsel Anfordern" kommt, schreibe ich die Nummer 5 in den Ausgang für "neue Programmnummer" und stoße mit Q0.2 den Wechsel solange an, bis mir die Kamera den Eingang I0.2 bringt. Der Programmwechsel funktioniert auch, aber immer nur auf Prg. Nr.: 0. Da er zwar wechselt aber nicht auf die gewünschte Nummer, bin ich mir nicht sicher ob er ein fehlerhafte Nr. bekommt (und in der Fehlerroutine immer auf Nr. 0 umschaltet) oder ob der Wert zur falschen Zeit kommt und beim umschalten die Variable wieder 0 ist (und er deswegen auf Prg. Nr. 0 wechselt)
Deswegen hab ich folgende Dinge schon ausprobiert:
1. "Prg. Wechsel Anfordern" als Flanke realisiert
2. Zuerst die Programm Nummer geschickt und dann nach ein paar Sekunden den Ausgang Q0.2 angestoßen
3. Q0.2. als Flanke realisiert.
4. Die Programm Nummer dauerhaft geschrieben und dann Q0.2 angestoßen (einmal als Flanke, einmal dauerhaft und einmal wie im Bild mit Rücksetze)
5. Von mir angelegte Datenstruktur als Prozesswerte geschickt
6. Direkt die Ausgänge angesteuert
7. Die Prg. Nummer als WORD, UINT und INT geschickt
Jedoch waren alle Maßnahmen ohne Erfolg. Deswegen hoffe ich, dass jemand von euch mit den Kameras schon Erfahrung hat und vll. einen Kniff kennt. Fall nicht, werde ich mich am Montag wohl an den Support wenden müssen.
Grüße, Cäsar
ich habe ein Problem mit dem AI Kamera von Keyence. Mein Aufbau ist folgender.
Steuerung | Siemens 1518F |
TIA Version | V 15.1 |
Kamera | Keyence IV3 (https://www.keyence.de/products/vision/vision-sensor/iv3/) |
Angebunden über: | Profinet |
Es funktioniert eigentlich alles recht gut. Ich habe die Kamera mit der GSD-Datei in der Hardwarekonfiguration angelegt, habe mir mit der Anleitung UDT's erstellt und lese die Prozesswerte in die jeweilige Datenstruktur ein. Alles soweit in Ordnung. Ich kann ein Bild von der SPS triggern, ich bekomme die Auswertung (io/ng) und auch die Statistik lässt sich über den Prozesswert einlesen. Nur die Programmumschaltung funktioniert nicht. Ich habe mich sowohl an die Anleitung gehalten als auch am Beispielprogramm orientiert. Leider funktioniert die Umschaltung nicht. Der Grundgedanke von mir war relativ simpel:

Wenn "Prg. Wechsel Anfordern" kommt, schreibe ich die Nummer 5 in den Ausgang für "neue Programmnummer" und stoße mit Q0.2 den Wechsel solange an, bis mir die Kamera den Eingang I0.2 bringt. Der Programmwechsel funktioniert auch, aber immer nur auf Prg. Nr.: 0. Da er zwar wechselt aber nicht auf die gewünschte Nummer, bin ich mir nicht sicher ob er ein fehlerhafte Nr. bekommt (und in der Fehlerroutine immer auf Nr. 0 umschaltet) oder ob der Wert zur falschen Zeit kommt und beim umschalten die Variable wieder 0 ist (und er deswegen auf Prg. Nr. 0 wechselt)
Deswegen hab ich folgende Dinge schon ausprobiert:
1. "Prg. Wechsel Anfordern" als Flanke realisiert
2. Zuerst die Programm Nummer geschickt und dann nach ein paar Sekunden den Ausgang Q0.2 angestoßen
3. Q0.2. als Flanke realisiert.
4. Die Programm Nummer dauerhaft geschrieben und dann Q0.2 angestoßen (einmal als Flanke, einmal dauerhaft und einmal wie im Bild mit Rücksetze)
5. Von mir angelegte Datenstruktur als Prozesswerte geschickt
6. Direkt die Ausgänge angesteuert
7. Die Prg. Nummer als WORD, UINT und INT geschickt
Jedoch waren alle Maßnahmen ohne Erfolg. Deswegen hoffe ich, dass jemand von euch mit den Kameras schon Erfahrung hat und vll. einen Kniff kennt. Fall nicht, werde ich mich am Montag wohl an den Support wenden müssen.
Grüße, Cäsar