-> Hier kostenlos registrieren
Servus zusammen,
vielleicht hat von euch jemand einen Lösungsvorschlag:
Bediener hat am HMI eine Eingabemöglichkeit wo er einen INT Wert von 5- 15 eingeben kann.
In der Software habe ich ein Array (Stapelversatz: array [0..200] of bool) .
Nun mein Problem als Beispiel:
Bediener gibt am HMI 7 ein.
Das array soll nun aufgrund dieser HMI eingabe wie folg aussehen:
Stapelversatz[1]:=FALSE;
Stapelversatz[2]:=FALSE;
Stapelversatz[3]:=FALSE;
Stapelversatz[4]:=FALSE;
Stapelversatz[5]:=FALSE;
Stapelversatz[6]:=FALSE;
Stapelversatz[7]:=FALSE;
Stapelversatz[8]:=TRUE;
Stapelversatz[9]:=TRUE;
Stapelversatz[10]:=TRUE;
Stapelversatz[11]:=TRUE;
Stapelversatz[12]:=TRUE;
Stapelversatz[13]:=TRUE;
Stapelversatz[14]:=TRUE;
Stapelversatz[15]:=FALSE;
Stapelversatz[16]:=FALSE;
Stapelversatz[17]:=FALSE;
Stapelversatz[18]:=FALSE;
Stapelversatz[19]:=FALSE;
Stapelversatz[20]:=FALSE;
Stapelversatz[21]:=FALSE;
Stapelversatz[22]:=TRUE;
Stapelversatz[23]:=TRUE;
Stapelversatz[24]:=TRUE;
Stapelversatz[25]:=TRUE;
Stapelversatz[26]:=TRUE;
Stapelversatz[27]:=TRUE;
Stapelversatz[28]:=TRUE;
Stapelversatz[29]:=FALSE;
usw...
Natürlich könnte ich jetzt hergehen und hier:
If HMI_Eingabe = 7 then
...blabla
elsif HMI_Eingabe = 8 then
...blabla
usw.
oder
Case HMI_Eingabe of
5:
6:
7:
usw.
aber das will ich eigentlich nur als absolute Notlösung einsetzen.
Hat von euch jemand einen Mathematischen Ansatz für diese Aufgabe (Software ist in ST auf Codesys geschrieben) den er mir verraten möchte
.
Vielen Dank und MfG,
Flo
vielleicht hat von euch jemand einen Lösungsvorschlag:
Bediener hat am HMI eine Eingabemöglichkeit wo er einen INT Wert von 5- 15 eingeben kann.
In der Software habe ich ein Array (Stapelversatz: array [0..200] of bool) .
Nun mein Problem als Beispiel:
Bediener gibt am HMI 7 ein.
Das array soll nun aufgrund dieser HMI eingabe wie folg aussehen:
Stapelversatz[1]:=FALSE;
Stapelversatz[2]:=FALSE;
Stapelversatz[3]:=FALSE;
Stapelversatz[4]:=FALSE;
Stapelversatz[5]:=FALSE;
Stapelversatz[6]:=FALSE;
Stapelversatz[7]:=FALSE;
Stapelversatz[8]:=TRUE;
Stapelversatz[9]:=TRUE;
Stapelversatz[10]:=TRUE;
Stapelversatz[11]:=TRUE;
Stapelversatz[12]:=TRUE;
Stapelversatz[13]:=TRUE;
Stapelversatz[14]:=TRUE;
Stapelversatz[15]:=FALSE;
Stapelversatz[16]:=FALSE;
Stapelversatz[17]:=FALSE;
Stapelversatz[18]:=FALSE;
Stapelversatz[19]:=FALSE;
Stapelversatz[20]:=FALSE;
Stapelversatz[21]:=FALSE;
Stapelversatz[22]:=TRUE;
Stapelversatz[23]:=TRUE;
Stapelversatz[24]:=TRUE;
Stapelversatz[25]:=TRUE;
Stapelversatz[26]:=TRUE;
Stapelversatz[27]:=TRUE;
Stapelversatz[28]:=TRUE;
Stapelversatz[29]:=FALSE;
usw...
Natürlich könnte ich jetzt hergehen und hier:
If HMI_Eingabe = 7 then
...blabla
elsif HMI_Eingabe = 8 then
...blabla
usw.
oder
Case HMI_Eingabe of
5:
6:
7:
usw.
aber das will ich eigentlich nur als absolute Notlösung einsetzen.
Hat von euch jemand einen Mathematischen Ansatz für diese Aufgabe (Software ist in ST auf Codesys geschrieben) den er mir verraten möchte

Vielen Dank und MfG,
Flo