SCL
Level-2
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich werde leider zu meinem Problem nicht fündig.
Ich habe die Aufgabe zu einer alten Anlage ein neues HMI zu projektieren. Da das alte defekt ist. Das war über Protool. projektiert.
Ich habe keinerlei Projektdateien. Der Hersteller ging Pleite und ich habe keinerlei Dokumentation.
Hersteller des Umrichters ist "Berger Lahr" Twinline. Angebunden via Profibus.
Ich versteh nicht so ganz in welchem DB meine Inputs/Outputs vom Servo gespeichert werden.
Anbei einige Auszüge.
SFC 14 Aufruf
SFC 15 Aufruf
Zudem komme ich nicht ganz klar mit den ganzen TEMP. kann mir das einer erklären?
Welcher DB ist hier gemeint?
Hoffe einer kann mir helfen
ich werde leider zu meinem Problem nicht fündig.
Ich habe die Aufgabe zu einer alten Anlage ein neues HMI zu projektieren. Da das alte defekt ist. Das war über Protool. projektiert.
Ich habe keinerlei Projektdateien. Der Hersteller ging Pleite und ich habe keinerlei Dokumentation.
Hersteller des Umrichters ist "Berger Lahr" Twinline. Angebunden via Profibus.
Ich versteh nicht so ganz in welchem DB meine Inputs/Outputs vom Servo gespeichert werden.
Anbei einige Auszüge.
SFC 14 Aufruf
Code:
M001: CALL SFC 14
LADDR :=#TEMP2
RET_VAL:=#TEMP83
RECORD :=P#L 26.0 BYTE 8
NOP 0
SFC 15 Aufruf
Code:
CALL SFC 15
LADDR :=#TEMP2
RECORD :=P#L 18.0 BYTE 8
RET_VAL:=#TEMP83
NOP 0
Zudem komme ich nicht ganz klar mit den ganzen TEMP. kann mir das einer erklären?
Code:
U(
L #TEMP48
L 0
<>I
)
UN #TEMP31
SPBN M001
S #TEMP31
UN #TEMP57
= #TEMP46
Welcher DB ist hier gemeint?
Code:
L DBD [AR1,P#0.0]
T LD 0
Hoffe einer kann mir helfen