Kommunikationseinstellungen InTouch

Januar

Level-2
Beiträge
639
Reaktionspunkte
265
Hallo Gemeinde,

ich fühl mich gerade etwas dumm, aber ich finde ums Verrecken nicht die Einstellungen, die ich suche...

Ich habe einen Steuerungsverbund aus S7-300-Steuerungen, die alle untereinander kommunizieren und auch mit einem übergeordneten InTouch-PLS, das auf einem Bürorechner läuft. Verwendet wird hier sehr wahrscheinlich Ethernet TCP/IP benutzt.

Jetzt soll bei einer der Steuerungen im Verbund die IP-Adresse geändert werden. Wo finde ich im WindowMaker 10.1 das Fenster, in dem ich die IP-Adresse der Steuerung anpassen kann? Oder bin ich komplett auf dem Holzweg und das läuft anders?

Gruß, Januar

EDIT: Wow, dank ChatGPT doch noch gefunden. Falls es jemanden interessiert: Meine Kommunikation läuft über einen Zugriffsnamen im InTouch, der auf einen DAServer verweist. Als Einstellung ist hier "SuiteLink" angegeben. In der System Management Console (SMC) (liegt bei mir im Startmenü unter "Wonderware") lässt sich auf die lokalen Instanzen zugreifen, in denen dann verschiedene Steuerungen gelistet sind. Hier lässt sich dann eine IP-Adresse ändern.
Ich hoffe, das löst mein Problem, wirklich sicher sein kann ich erst bei der IBN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das so, dass häufig SIMATIC NET verwendet wird um S7 Steuerungen mit Wonderware kommunizieren zu lassen.
Dort in SIMATIC NET werden dann Stationsnamen und IP-Adressen konfiguriert.
(Aber 100% Sicher bin ich mir da leider auch nicht mehr).
 
Nachtrag!
Bei der Inbetriebnahme ließ sich die IP-Anpassung im PLS wirklich einfach gestalten. In der System Management Console konnte die entsprechende Verbindung angepasst werden, danach musste die Kommunikation einmal de- und dann reaktiviert werden.

Wenn also ein InTouch-PLS über TCP mit einer S7 redet, ist das vermutlich in der SMC geregelt.
 
Zurück
Oben