-> Hier kostenlos registrieren
Hallo....
Ich hab hier ein Phänomen, das ich irgendwie nicht mir erklären kann.
Kurze Info:
Anlage hat 19 Stationen. In jeder Station soll ein Arbeitsschritt jeweils zum Typ abgearbietet werden. Der Typ wird in der 1. Station festgelegt.
Jeder Typ hat aber nochmal 2-3 Untertypen.
Damit ich in jeder Station weiß, was ich machen muss, hab ich mir einen UDT erstellt, der alle Informationen beinhaltet und ihn in einem DB 19 mal programmiert.
Nun kann ich ja in dem DB von UDT 1 sozusagen (also Speicherplatz der 1. Station mit den Informationen von allen Stationen, was in welcher gemacht wird) nach UDT 2 (2. Station) schieben.
Sagen wir UDT 1 im DB fängt bei P#DB20.DBX0.0 Byte 76 an und UDT 2 bei P#DB20.DBX80.0 Byte 76 (1 DW reserve).
Damit ich beim transverieren der Daten zwischen den Stationen keinen Verlust habe, habe ich eine exakte Kopie des DBs in einen Transport-DB kopiert. Die Struktur ist somit die gleiche.
Also beim Starten vom Transfer Station 1 zu 2 wird erstmal von DB20(Bearbeitungs-DB) in DB25(Transfer-DB) kopiert. Ist das Teil bei ST2 abgekommen, wird von DB25 wieder in DB20 kopiert, aber eine Station weiter.
Soviel erstmal dazu
Jetzt kommen wir zu dem Problem.
Frage Nummer 1:
Wir oft kann ich den SFC20 in EINEM SPS-Zyklus aufrufen?
Der Schiebe-FC beinhaltet imo 180 Mal diesen SFC.
Frage/Problem Nummer 2:
Manchmal verliert das System die Daten von der vorherigen Station, dh. das nach dem Transfer die Station keine Daten hat, was sie nun machen soll, weil die DB an der Stelle leer ist. Somit hat der BLKMOV nicht funktioniert, aber die Ansteuerung war def. ok. (hab ich 10 Mal schon überprüft
)
Gibt es ein Phänomen, das der BLKMOV 20 Mal sauber arbeitet und dann auf einmal nicht mehr?!
Letzte Frage:
Da ich ja nur einen DB für alle Stationen habe und einen DB für alle Transferdaten, stellt sich mir die Frage, ob das Möglich ist?!
Ein Überlappen der Daten ist 100% ausgeschlossen, aber kann ich pro Zyklus mit sagen wir mal 15 BLKMOV-Aufrufen alle auf den selben DB zugreifen, oder gib es da Einschränkungen?
Ich sage schonmal vielen Dank, wenn da jemand eine Idee hat
Gruß
Ich hab hier ein Phänomen, das ich irgendwie nicht mir erklären kann.
Kurze Info:
Anlage hat 19 Stationen. In jeder Station soll ein Arbeitsschritt jeweils zum Typ abgearbietet werden. Der Typ wird in der 1. Station festgelegt.
Jeder Typ hat aber nochmal 2-3 Untertypen.
Damit ich in jeder Station weiß, was ich machen muss, hab ich mir einen UDT erstellt, der alle Informationen beinhaltet und ihn in einem DB 19 mal programmiert.
Nun kann ich ja in dem DB von UDT 1 sozusagen (also Speicherplatz der 1. Station mit den Informationen von allen Stationen, was in welcher gemacht wird) nach UDT 2 (2. Station) schieben.
Sagen wir UDT 1 im DB fängt bei P#DB20.DBX0.0 Byte 76 an und UDT 2 bei P#DB20.DBX80.0 Byte 76 (1 DW reserve).
Damit ich beim transverieren der Daten zwischen den Stationen keinen Verlust habe, habe ich eine exakte Kopie des DBs in einen Transport-DB kopiert. Die Struktur ist somit die gleiche.
Also beim Starten vom Transfer Station 1 zu 2 wird erstmal von DB20(Bearbeitungs-DB) in DB25(Transfer-DB) kopiert. Ist das Teil bei ST2 abgekommen, wird von DB25 wieder in DB20 kopiert, aber eine Station weiter.
Soviel erstmal dazu

Jetzt kommen wir zu dem Problem.
Frage Nummer 1:
Wir oft kann ich den SFC20 in EINEM SPS-Zyklus aufrufen?
Der Schiebe-FC beinhaltet imo 180 Mal diesen SFC.
Frage/Problem Nummer 2:
Manchmal verliert das System die Daten von der vorherigen Station, dh. das nach dem Transfer die Station keine Daten hat, was sie nun machen soll, weil die DB an der Stelle leer ist. Somit hat der BLKMOV nicht funktioniert, aber die Ansteuerung war def. ok. (hab ich 10 Mal schon überprüft

Gibt es ein Phänomen, das der BLKMOV 20 Mal sauber arbeitet und dann auf einmal nicht mehr?!
Letzte Frage:
Da ich ja nur einen DB für alle Stationen habe und einen DB für alle Transferdaten, stellt sich mir die Frage, ob das Möglich ist?!
Ein Überlappen der Daten ist 100% ausgeschlossen, aber kann ich pro Zyklus mit sagen wir mal 15 BLKMOV-Aufrufen alle auf den selben DB zugreifen, oder gib es da Einschränkungen?
Ich sage schonmal vielen Dank, wenn da jemand eine Idee hat
Gruß