Sonstiges KTP 700 zeigt Systemzeit bei SNTP-Konfiguration

schwimmer

Level-3
Beiträge
1.661
Reaktionspunkte
574
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
TIA V19 Upd2 / KTP700 (6AV2 123-2GB03-0AX0) Fw17.0.0.0.1 / CPU 1215 DC/DC/DC Fw4.6

Im Panel habe ich SNTP angewählt, als Zeitzone wahlweise +/-0h bzw. +/- 1h
In der CPU ist als Zeitzone +/-1h und die Umschaltung der Sommerzeit aktiviert.

Das Panel holt sich auch die Zeit der CPU, allerdings die Systemzeit und nicht die Lokalzeit. Gibt es eine Einstellung wie sich das Panel die Lokalzeit holen kann? Wenn nicht dann müsste ja im Panel die Möglichkeit der automatischen Umschaltung der Sommerzeit eingestellt werden, doch hierzu finde ich keine Einstellmöglichkeit.

Hatte schon mal jemand das Problem und weiß eventuell eine Lösung?
Danke vorab.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Im Panel habe ich SNTP angewählt, als Zeitzone wahlweise +/-0h bzw. +/- 1h
In der CPU ist als Zeitzone +/-1h und die Umschaltung der Sommerzeit aktiviert.
Hast du denn auf der CPU einen NTP oder SNTP-Server? Der NTP/SNTP-Server muß UTC liefern.
Hmm, was ist eine Zeitzone "+/-1h"?

Das Panel holt sich auch die Zeit der CPU, allerdings die Systemzeit und nicht die Lokalzeit.
NTP/SNTP funktioniert immer in UTC. Damit das Gerät eine Lokalzeit anzeigt, muss am Gerät die Zeitzone und ggf. "Daylight saving time active" korrekt eingestellt werden.

Gibt es eine Einstellung wie sich das Panel die Lokalzeit holen kann?
Der Bereichszeiger "Datum/Uhrzeit PLC" synchronisiert mit Lokalzeit. Wenn die CPU auch die Sommerzeit-Umschaltung macht, dann stellt sich auch das HMI Panel entsprechend. So mache ich das immer.
Dann gibt es auch noch den "Modus HMI-Zeitsynchronisation" in der HMI-Verbindung, damit habe ich keine Erfahrung.

Wenn nicht dann müsste ja im Panel die Möglichkeit der automatischen Umschaltung der Sommerzeit eingestellt werden, doch hierzu finde ich keine Einstellmöglichkeit.
Die Basic Panels und Comfort Panels können keine automatische Sommerzeit-Umstellung. Da muss man selbst was basteln oder hoffen, dass die Sommerzeit abgeschafft wird.
 
Der Bereichszeiger "Datum/Uhrzeit PLC" synchronisiert mit Lokalzeit. Wenn die CPU auch die Sommerzeit-Umschaltung macht, dann stellt sich auch das HMI Panel entsprechend. So mache ich das immer.
Ich auch. Die einzige Lücke ist die Zeitumstellung bis zur nächsten (einstellbaren) Uhrzeitaktualisierung zweimal im Jahr.
 
Hast du denn auf der CPU einen NTP oder SNTP-Server? Der NTP/SNTP-Server muß UTC liefern.
Hmm, was ist eine Zeitzone "+/-1h"?
Auf der CPU ist der SNTP-Server, wenn ich es richtig gelesen haben, unterscheiden sich NTP und SNTP ja hauptsächlich in der Genauigkeit.
Sorry, muss natürlich +1h heißen
Damit das Gerät eine Lokalzeit anzeigt, muss am Gerät die Zeitzone und ggf. "Daylight saving time active" korrekt eingestellt werden.
Die Einstellung kenne ich von den Comfort-Panels, am Basic scheint die komplett zu fehlen.
 
Dann bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig...

.. als Bereichzeiger zu nutzen? Back to the roots?

Ich habe da kürzlich etwas gelesen, dass Siemens was mit KI machen will. Probleme mit solch vergleichsweise trivialen Dingen wie einer systeminternen Zeitsynchronisation werden also schon sehr bald der Vergangenheit angehören. Wir müssen uns nur noch ein klein wenig in Geduld üben.
 
Die Basic Panels und Comfort Panels können keine automatische Sommerzeit-Umstellung. Da muss man selbst was basteln oder hoffen, dass die Sommerzeit abgeschafft wird.
Also die Hoffnung habe ich schon lange begraben, unsere EU-Politiker werden sich garantiert nicht zu einer gemeinsamen Lösung zusammenfinden.
 
Ich habe da kürzlich etwas gelesen, dass Siemens was mit KI machen will. Probleme mit solch vergleichsweise trivialen Dingen wie einer systeminternen Zeitsynchronisation werden also schon sehr bald der Vergangenheit angehören. Wir müssen uns nur noch ein klein wenig in Geduld üben.
Kommt dieses Feature dann mit der Jubiläums-Version TIA 50?
 
Zurück
Oben