TIA KTP900F via Sm@rtClient auf Tablet spiegeln – Verbindung über WLAN-Access-Point möglich?

Heni

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Visualisierung eines SIMATIC HMI KTP900F Mobile, das im TIA Portal (z. B. V17) projektiert wurde.


Die Sm@rtClient-Funktion ist auf dem Panel aktiviert, und vom PC aus kann ich bereits erfolgreich zugreifen – allerdings nur, wenn ich über Profinet/LAN direkt mit dem Panel verbunden bin.


Jetzt möchte ich zusätzlich ein Tablet per WLAN verwenden, um das Panel über die Sm@rtClient App zu spiegeln bzw. zu bedienen.


Geplanter Aufbau:
Ich würde dafür gern den Siemens Access Point 6GK5774-1FX00-0AA0 (Scalance W774) einsetzen, um das KTP900F Mobile ins WLAN zu bringen.


Frage:
Funktioniert die Sm@rtClient-Verbindung zum KTP900F Mobile auch über WLAN (via Scalance Access Point), oder gibt es bei diesem mobilen Panel Einschränkungen?
Muss ich bei der Netzwerkkonfiguration etwas Spezielles beachten?


Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Funktioniert die Sm@rtClient-Verbindung zum KTP900F Mobile auch über WLAN (via Scalance Access Point), oder gibt es bei diesem mobilen Panel Einschränkungen?
Muss ich bei der Netzwerkkonfiguration etwas Spezielles beachten?
Solange du eine normale IP-Verbindung zwischen Panel und deinem Tablet aufbauen kannst, funktioniert das.
Beim Sm@rtServer handelt es sich um eine normale VNC Verbindung.
Lediglich Verbindungen über IPoAC sind aufgrund der hohen Ping-Zeiten und des Package-Loss problematisch.
 
Sind am KTP keinerlei Anlagen-Bedienungen ohne den Zustimmtaster möglich?
Doch, man kann ohne Zustimmtaster alles machen was man mit einem Comfort Panel eben so machen kann. Die Funktion des Zustimmtasters muss man selber definieren. Entweder im F-Programm projektieren oder alternativ über die zwei Relaiskontakte in der Connection Box was verdrahten. Die Connection Box hat 4 Relaiskontakte, 2x für den NOT-AUS / 2x für den Zustimmtaster. Nutzt man allerdings Profisafe und wertet Not-Aus / Zustimmtaster über eine F-CPU aus, dann sind die Relais ohne Funktion.

1752665223371.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben