TIA Kuka Programme über SPS starten.

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Äh, dass Du hier Bilder durch einen Klick auf den Button "Grafik hinzufügen" Deinem Beitrag hinzufügen kannst weißt Du?
Hier mal das IconAddPicture.png.
PostImage macht mit seiner überbordenden Werbung nicht gerade den besten Eindruck und dürfte mittelfristig auch dem Admin eventuell sauer aufstoßen.
 
Hallo Oliver,

die Funktion ist mir bekannt. Habe ich zuvor darüber probiert. Doch leider ist nach dem Klick auf "Hochladen" nichts mehr passiert.
Vielleicht lag es auch an meinem Surface welches so langsam den Geist aufgibt. Tut mir leid für die Verlinkung zu der externen Seite. Werde es noch mal von meinem Heimrechner probieren.

MfG
Marc
 

Anhänge

  • 20201125_143753.jpg
    20201125_143753.jpg
    510,9 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Marc,

nur weil der Roboter Profinet kann, heißt es nicht, dass er die Option auch hat.
Die kostet nunmal Geld.

Aber laut deinen Bildern sieht es dennoch danach aus.
Dann passt es ja mal.

Deine SPS ist laut dem Bild im Stop -> Dann kann nix gehen.

Poste doch mal Bilder von:

Hardwareconfig der SPS (Online-Ansicht)
Status vom Roboter in der SPS (Gerätediagnose)
Deiner EA-Verschaltung im Roboter

Dann schauen wir weiter.

Und versuch bitte nochmal die Bilder hoch hochzuladen.

Danke

Grüße

Marcel
 
Hallo Marcel,

Habe die Bilder jetzt hochladen können. Lag an Chrome.
Bei dem Bild war die SPS auf Stopp. Beim Test war sie aber natürlich auf Run.
Habe mal einige Bilder gemacht. Ich hoffe es ist das richtige dabei.

MfG
Marc
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    117,6 KB · Aufrufe: 38
  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 36
  • Unbenannt3.jpg
    Unbenannt3.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 32
  • Unbenannt4.jpg
    Unbenannt4.jpg
    38 KB · Aufrufe: 32
  • Unbenannt5.jpg
    Unbenannt5.jpg
    74 KB · Aufrufe: 33
Bilder 2/3
 

Anhänge

  • Unbenannt10.PNG
    Unbenannt10.PNG
    11,8 KB · Aufrufe: 35
  • Unbenannt9.jpg
    Unbenannt9.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 34
  • Unbenannt8.jpg
    Unbenannt8.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 34
  • Unbenannt7.jpg
    Unbenannt7.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 29
  • Unbenannt6.jpg
    Unbenannt6.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 29
Jetzt fehlt noch die EA-Verschaltung aus WorkVisual als Bild.

Bisher weiß er nicht, auf welche Signale vom Roboter die Profinet-Signale gemappt werden müssen.

Grüße

Marcel
 
Ach so. Die habe ich in einem der ersten Beiträge schon gepostet, deshalb dachte ich du meinst die Verschaltung direkt am Kuka-Panel.
Hier nochmal das Bild. Es sieht leider sehr komisch aus. Liegt an meinem Surface.
Bisher habe ich nur IN20 auf Output 17.0 gelegt.

EA-Verschaltung.jpg
 
Das Projekt ist drin. Habe ich extra kontrolliert. :D

Habe es gerade eben nochmal probiert jedoch ohne Erfolg.
Habe mal ein Bild der Programmzeile gemacht. Vielleicht liegt ja auch da der Fehler.
Muss ich denn den EXT Modus aktiv haben?

MfG
Marc
 

Anhänge

  • 20201126_153449.jpg
    20201126_153449.jpg
    362,1 KB · Aufrufe: 25
  • 20201126_153502.jpg
    20201126_153502.jpg
    302,5 KB · Aufrufe: 25
  • 20201126_153534.jpg
    20201126_153534.jpg
    314,9 KB · Aufrufe: 24
Nein, die Signale funktionieren in jeder Betriebsart!

Da auf der Roboterseite alles soweit passt, schau doch mal nach Deiner SPS.
Wird der Aufruf des Ausgangs aufgerufen, siehst Du den Status in der Beobachtungstabelle?
Wird der Ausgang irgendwo noch geschrieben (ggf. auch indirekt?)

Edit: Noch ein "dummer" Gedanke -> Deine EA-Adressen des Roboters auf der SPS-Seite beginnen bei 17.
Vielleicht hat die 300er ein Problem damit, wenn ein EA-Bereich mit ungeraden Zahlen startet? Mach doch mal 18 draus,
und vergiss nicht den Ausgang anzupassen.

Grüße

Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an alle,

entschuldigt, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Ich habe es nach einem Gespräch mit einem Herrn von Kuka hinbekommen.
Ein Problem war, dass ich in WorkVisual die Eingänge des Roboters auf die Inputs des Profinets legen muss. Diese Inputs sind bei meiner SPS dann die Ausgänge.
Zudem stehen bei mir im WorkVisual hinten an den Profinet-Ein-/ und Ausgängen Adressen die bei 17.0 bzw 18.0 beginnen. Warum die dort sind weiß ich nicht. Sie haben jedoch keinen nutzen.

Ich danke euch alles vielmals für eure Hilfe und wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit!

Mit freundlichen Grüßen
Marc Meinzer
 
Zurück
Oben