Kurze Frage zu PRONETA

Beiträge
9.260
Reaktionspunkte
2.300
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.

Eine Mitabeiter muss vor-ort einen PN Gerät 'taufen'.
Dafür hat er Proneta.
Ich wurde eine kurze Anleitung für ihn machen.

Nun, ich sehe nicht dass man 'nur' die Gerätename laden kann.
Man muss auch die IP setzen, entweder fest oder über DHCP.
Ist es korrekt, wenn (wie es üblich ist) die PN IO Controller die IP Adresse auf die PN IO Device zuweist, dann man die Option DHCP wählen muss, wie unten ?

1764339330307.png
 
Ich mache das immer so, dass ich mich mit nur einem Teilnehmer verbinden (ohne Switch, mit nur einem Kabel direkt drauf). So bin ich sicher, dass ich mit dem richtigen Teilnehmer spreche. Dann gebe ich Namen und IP-Adresse ein. Ist manchmal etwas mühselig, aber so macht man es nur ein Mal.
 
Im Profinet ist der Name sozusagen wichtiger als die eingestellte Adresse. Im Bild oben ist es völlig richtig, weil dort in jedem Fall der Profinet Master (CPU) im Hochlauf des Slave die Adresse vergibt.

Fun Fact - hatte ich neulich. Wenn man in einem bestehenden Profinet 192.168.1.1 in der CPU auf 192.168.2.1 umkonfiguriert, dann werden auch alle in dem Moment angeschlossenen Slave Adresse auf 192.168.2.xxx umgestellt. Das war mir so nicht bewusst.
 
Zurück
Oben