TIA Lieferzeiten SPS-Bauteile Siemens

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hab jetzt mal die Lieferzeitenangaben für ET200SP DO Baugruppen in der Mall verglichen. Das geht echt von sofort lieferbar bis 23.9.2024 bzw. ohne Angabe...

Bei den F-DI kommt das Vorgängermodell 6 Monate früher als das aktuelle Modell. :unsure:

Da kannst echt durch Verwendung von anderen Baugruppen viel erreichen... Zumindest wenn die Angaben so stimmen/bleiben...

Aber ist schon n bissl Aufwand, 80 verschiedenen MLFB bei verschiedenen Lieferanten anzufragen 🙈 😭 Auch die Frage, wie oft machen die das mit 😂 bzw. krigst überhaupt ohne Bestellung meist auch keinen Liefertermin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern 5 Stück Simatic ET 200SP bestellt voraussichtliches Lieferdatum 23.12.2023 :ROFLMAO:

Hat sich eigentlich schonmal wer überlegt bei Siemens eine groß Bestellung zu machen und mit kleinem Aufpreis, dass später dann zu verkaufen?
Hatte mal das Problem das ich dringend eine S71511 benötigte, die einzige Lösung war da Ebay, war aber nicht gerade preiswert :)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hab gestern 5 Stück Simatic ET 200SP bestellt voraussichtliches Lieferdatum 23.12.2023 :ROFLMAO:

Hat sich eigentlich schonmal wer überlegt bei Siemens eine groß Bestellung zu machen und mit kleinem Aufpreis, dass später dann zu verkaufen?
Hatte mal das Problem das ich dringend eine S71511 benötigte, die einzige Lösung war da Ebay, war aber nicht gerade preiswert :)
Siemens blockt doch großbestellungen. Hamstereinkäufe..
 
Hatte mal das Problem das ich dringend eine S71511 benötigte, die einzige Lösung war da Ebay, war aber nicht gerade preiswert
Ging mir genauso, drei ET200SP Modulen, zwar schnell lieferbar (allerdings das Vorgängermodell) aber zum 4-fachen Preis des aktuellen Moduls.
So ein Lieferant disqualifiziert sich bei mir auf Lebenszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatten unsere Jungs auch geschafft: Torschuss-Panik, Auftrag da, Sicherheitsschaltgeräte erst in 6 Monaten lieferbar.
Einmal im Lager nachgesehen, 7 Stück auf Lager. Und in der Werkstatt stand auch noch eine Schachtel.

Der Hamster lässt grüßen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Base-Unit kommt halt erst im Jänner 2024.....

Gerade die dummen Base-Units? Mit denen könnte man wenigstens anfangen die Schränke aufzubauen und zu verdrahten. Die waren schonmal übel im Rückstand. Was haben die wohl drin was so schwer zu beschaffen ist?

Wir haben uns wegen dieser Probleme die letzten Jahre ziemliche Lager mit Standardbaseunits angelegt. Das wir wenigstens den Schrankbauer befriedigen können.

Die Basis ET200sp PN Kopfbaugruppen brauchen auch wieder ein halbes Jahr für die Lieferung. Ist doch einfach nur zum :cry:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gerade die dummen Base-Units?
ich hab da schon verschiedene Hypothesen gehört:
- die sind nicht dumm, da ist in jedem Sockel nen Chip drin
- das Plastegranulat gibts grad nicht (in der richtigen Farbe)
- die Sockel werden nicht von Siemens gefertigt sondern in nem externen Zuliefererwerk in Ahrtal, was damals abgesoffen ist
- ...
 
- das Plastegranulat gibts grad nicht (in der richtigen Farbe)
Wenn das der Grund ist, bin ich echt sauer dass Siemens einfach nicht die Base Units anbietet in die 'falsche' Farbe.
Wir sind teilweis gezwungen rote (!) Klemmen zu verwenden, weil die normale Farbe nicht lieferbar ist. Haben wie an die Kunde mitgeteilt und er hat es akseptiert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn das der Grund ist, bin ich echt sauer dass Siemens einfach nicht die Base Units anbietet in die 'falsche' Farbe.
Ist auch einer der Gründe die ich gehört habe, allerdings auch, dass das Grundgranulat nicht verfügbar war. Bei der Farbe spielt die typische deutsche Bürokratie eine große Rolle, PILZ hatte wohl eine Zeitlang das gleiche Problem. Mit einer anderen Farbe sind alle Zertifikate, TÜV-Freigaben etc. hinfällig und müssten neu beantragt werden.
 
ich hab da schon verschiedene Hypothesen gehört:
- die sind nicht dumm, da ist in jedem Sockel nen Chip drin
- das Plastegranulat gibts grad nicht (in der richtigen Farbe)
- die Sockel werden nicht von Siemens gefertigt sondern in nem externen Zuliefererwerk in Ahrtal, was damals abgesoffen ist
- ...
Ja hahaha.

ich glaub wir haben ein paar andere Probleme:
- Bei Siemens hat niemand der Entscheidungsträger an so ein Erfolg der ET200SP geglaubt, in Folge ist die Produktionslinie lean.
- Man hat sämtliche Produktion nach Asien ausgelagert (Wusste gar nicht das das Ahrtal in Asien ist)
- Corona-Maßnahmen in Asien, inflationäre Transportkosten mit Folge Lieferstau
- dann haben wir noch so dass manche Chips gar nicht mehr gibt und die Produktion umgestellt werden muss, ob die relativ junge ET200SP davon betroffen ist - vielleicht nicht.

aber gut, was ich glaube ist das eine, was da in Echt abgeht wissen die Wenigsten.
 
Siemens selber hat mir mal gesagt, die haben mit Beginn Corona die Produktion auch noch gezielt runtergefahren... Dann kamen die Hamsterkäufe...

Die Wahrheit kennt sicherlich niemand und ist bestimmt auch ne Kombi aus mehreren Problemen.

ET200SP Lieferprobleme hatten wir auch schon vor 5 Jahren. Aktuell gibts bei allen Siemens-Bauteilen Lieferprobleme.

Und andere Hersteller sind auch nicht besser...

Aldo irgendwie sind weltweit grad alle Lieferketten im Eimer.
 
Zurück
Oben