Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kommt halt drauf an, ab wann der Zähler 1 Minute weniger Restzeit anzeigen soll.
Bei 30/30 wär's in der Mitte der Minute, was mir persönlich am meisten zusagt.
Ja, stimmt. Der Impulsgeber wurde ja ebenfalls invertiert.
Mit dieser Invertierung spielt es also keine Rolle, mit welchen Zeiten man auf die Minute kommt.
Es wird immer nach Ablauf beider Zeiten gezählt.
Nur ohne die Invertierung am Impulsgeber gilt das von mir geschilderte Verhalten.
Leider nur mit entsprechender Verkürzung der GesamtDauer!
Aber wen juckt das schon, wenn an den 200 h z.B. eine halbe Minute fehlt.
Die 2 s pro Minute, die ich geschlabbert hatte, hauen bei 200 h mit beachtlichen 6,67 h rein.
Es ist nichts Neues ... eher "Ergebnis- Kosmetik".
Mich würde aber auch interessieren, ob die beiden Analog-Eingänge (Rpm) irgendwelche Sensorik darstellen - oder ob diese "Roller"- Geschwindigkeit
über ein Poti eingestellt wird.
Ich habe, weil ich hier irgendwo "Mischer" gelesen habe, dass mal im Prog als "Mixer" benannt.
Roller ... und alles mit Roll* ist für mich z.B. ein Rollgang oder irgendwas mit Rollen.