Lokale Variablen und Instanz DBs ersetzen

zandour

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Ich muss für ein Projekt alle Lokale Variablen (in, out, temp..) und alle Instanz Datenbausteine auflösen.

Ich kann leider nicht mit Merker arbeiten da es sich um eine 314 CPU handelt die nur über 256MB verfügt.

Ich werde einfach für jeden FC und FB ein eigenes DB erstellen wo alle Variablen geschrieben werden und alle Call erstezen.

Da ich zu wenig Erfahrung mit S7 habe wollte euch dabei fragen ob es Probleme auftreten könnten wenn ich am anfang jedes FC die Input variablen in den entsprechenden DB schreibe: ich meine

am Anfang jeden FC z.B und das gleiche am Ende des FCs für die Outputs.
L MW200
T DB1DBW0

Ich bin noch Student und wollte die erfahrene Leute fragen ob es dabei Probleme entstehen können da ich keine Möglichkeit das Programm auf die Anlage zu testen

Danke für die Hilfe
Mfg
 
Hallo

Ich muss für ein Projekt alle Lokale Variablen (in, out, temp..) und alle Instanz Datenbausteine auflösen.

Ich kann leider nicht mit Merker arbeiten da es sich um eine 314 CPU handelt die nur über 256MB verfügt.

Ich werde einfach für jeden FC und FB ein eigenes DB erstellen wo alle Variablen geschrieben werden und alle Call erstezen.

Da ich zu wenig Erfahrung mit S7 habe wollte euch dabei fragen ob es Probleme auftreten könnten wenn ich am anfang jedes FC die Input variablen in den entsprechenden DB schreibe: ich meine

am Anfang jeden FC z.B und das gleiche am Ende des FCs für die Outputs.
L MW200
T DB1DBW0

Ich bin noch Student und wollte die erfahrene Leute fragen ob es dabei Probleme entstehen können da ich keine Möglichkeit das Programm auf die Anlage zu testen

Danke für die Hilfe
Mfg

Wenn du einen FC verwendest ist dies keine IDB, sondern ein Global DB.
Du kannst auch ohne den Zwischenschritt über Merker direkt in den DB schreiben.
Um es übersichtlich zu gestalten, bietet sich als Stichwort UDT an.


bike
 
Zurück
Oben