-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zussamen,
Ich verwende CU320-2PN, S120, SmartLine Modul mit allen Siemens Komponenten und DriveQlick Motoren.
Die Telegramme 105 und 750 werden verwendet und der Drehmomentwert wird korrekt an die SPS übertragen.
Ich möchte eine Achse mit MC_TorqueLimiting in eine Richtung fahren und bei Erkennung des Bauteils stoppen und meinen weiteren Programmablauf starten, Greifer entnehmen etc. Bisher ist die Achse immer mit MC_MoveAbsolute von A nach B auf feste Positionen gefahren und das möchte ich jetzt mit der Festanschlagserkennung lösen.
Wenn ich die Achse mit MC_Velocity fahre und mitten in der Bewegung TorqLimiting Enable schalte, bleibt die Achse stehen und der Ausgang Clamping von MC TorqueLimiting wird gesetzt und die Achse bleibt stehen. In der Diagnose des Technologieobjekts erscheint die Meldung Schleppabstand.
Jetzt ist die frage warum bleibt die Achse stehen obwohl kein hindernis in Weg ist? Muss ich noch etwas konfigurieren? Ich habe auch mit der Limit Eingang durch den Baustein MC_Torqlimiting herumgespielt, aber nichts hat geholfen, immer das gleiche Fehlverhalten.
Danke
Ich verwende CU320-2PN, S120, SmartLine Modul mit allen Siemens Komponenten und DriveQlick Motoren.
Die Telegramme 105 und 750 werden verwendet und der Drehmomentwert wird korrekt an die SPS übertragen.
Ich möchte eine Achse mit MC_TorqueLimiting in eine Richtung fahren und bei Erkennung des Bauteils stoppen und meinen weiteren Programmablauf starten, Greifer entnehmen etc. Bisher ist die Achse immer mit MC_MoveAbsolute von A nach B auf feste Positionen gefahren und das möchte ich jetzt mit der Festanschlagserkennung lösen.
Wenn ich die Achse mit MC_Velocity fahre und mitten in der Bewegung TorqLimiting Enable schalte, bleibt die Achse stehen und der Ausgang Clamping von MC TorqueLimiting wird gesetzt und die Achse bleibt stehen. In der Diagnose des Technologieobjekts erscheint die Meldung Schleppabstand.
Jetzt ist die frage warum bleibt die Achse stehen obwohl kein hindernis in Weg ist? Muss ich noch etwas konfigurieren? Ich habe auch mit der Limit Eingang durch den Baustein MC_Torqlimiting herumgespielt, aber nichts hat geholfen, immer das gleiche Fehlverhalten.
Danke