Master1991
Level-1
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
ich habe mehrere Ringbuffer die verschiedenen Struktures zwischenspeichern. Beispielsweise:
RingBuffer 1 speichert Daten vom Typ ST_Example1 (8 Byte groß) - 1.000.000 Werte.
RingBuffer 2 speichert Daten vom Typ ST_Example2 (16 Byte groß) - 100.000 Werte.
So jedes Strukture hat auf jedenfall als erstes Element einem 64bit timestamp nach dem sortiert werden soll.
Sortieren ist auch falsch ausgedrückt. Eigendlich will ich nur die Reihenfolge ändern sodass der Ringbuffer quasi geordnet wird.
Das ganze passiert weil ich es danach geordnet in CSV Dateien schreiben will.
So das ordnen könnte ich jetzt machen indem ich einfach den ringbuffer leer "poppe". Wie genau ist eig egal.
Wichtig bzw meine Frage ist muss ich jetzt quasi die selbe Funktion 2x schreiben weill ich zwei verschiedenen Struktures habe?
Ich will eigendlich eine Funktion die den Pointer zum Array bekommt und die länge und wo ich dann in der Funktion sagen kann was genau für Daten im Array sind...
Wenn ich also ADR(buffer1) übergebe möchte ich es in der Funktion wieder ARRAY OF ST_Example1 zuweisen. und bei ADR(buffer2) wieder ARRAY OF ST_Example2. Die unterscheiden wäre dann ja mit der Länge des arrays möglich. Die frage ist - geht das?
ich habe mehrere Ringbuffer die verschiedenen Struktures zwischenspeichern. Beispielsweise:
RingBuffer 1 speichert Daten vom Typ ST_Example1 (8 Byte groß) - 1.000.000 Werte.
RingBuffer 2 speichert Daten vom Typ ST_Example2 (16 Byte groß) - 100.000 Werte.
So jedes Strukture hat auf jedenfall als erstes Element einem 64bit timestamp nach dem sortiert werden soll.
Sortieren ist auch falsch ausgedrückt. Eigendlich will ich nur die Reihenfolge ändern sodass der Ringbuffer quasi geordnet wird.
Das ganze passiert weil ich es danach geordnet in CSV Dateien schreiben will.
So das ordnen könnte ich jetzt machen indem ich einfach den ringbuffer leer "poppe". Wie genau ist eig egal.
Wichtig bzw meine Frage ist muss ich jetzt quasi die selbe Funktion 2x schreiben weill ich zwei verschiedenen Struktures habe?
Ich will eigendlich eine Funktion die den Pointer zum Array bekommt und die länge und wo ich dann in der Funktion sagen kann was genau für Daten im Array sind...
Wenn ich also ADR(buffer1) übergebe möchte ich es in der Funktion wieder ARRAY OF ST_Example1 zuweisen. und bei ADR(buffer2) wieder ARRAY OF ST_Example2. Die unterscheiden wäre dann ja mit der Länge des arrays möglich. Die frage ist - geht das?