MFP22 Anschluss externes Startsignal M12 über DO 0

quorle

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich muss ein externes Startsignal von der S7 über einen Digitalausgang des MFP22 DO 0 einbinden. In der Beschreibung des MFP22 steht zwar geht über M12, jedoch gibt es kein Anschlussbeispiel, wie bei den Umrichtern selbst. Hätte jemand ein Anschlussbeispiel für einen DO?
 
Sprich die externen ( fremdspannung aus anderen Gerät ) 24V müssen an an V2I24 / GND angeschlossen werden, somit würde ich kein Koppelrelais benötigen. Oder kann man das direkt über den M12 Anschluss machen?
Ich verstehe nur Bahnhof, kannst du das mal genauer erklären?


Das hatte ich bereits gefunden.
Dann verstehe ich folgende Aussage aber nicht
jedoch gibt es kein Anschlussbeispiel
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
24v kommen von einem externen Bauteil und soll über den DO 0 zurück geschalten zum externen Bauteil.

Normalerweise gibt man doch am Pin 1 vom M12 Anschluss die 24V vom externen Gerät und schaltet diese über PIN 4 vom M12 Anschluss wieder zurück.

Wobei mich diese Aussage im Handbuch stutzig macht:
76EA5AA4-1B40-461E-AF26-18F361BB6ED6.jpeg
 
Das hatte ich bereits gefunden.
Sprich die externen ( fremdspannung aus anderen Gerät ) 24V müssen an an V2I24 / GND angeschlossen werden, somit würde ich kein Koppelrelais benötigen. Oder kann man das direkt über den M12 Anschluss machen?
Fremdspannungen gehören meiner Meinung nach immer auf Koppelrelais, wird an der Anlage etwas umgebaut und jemand zwickt dir das Kabel ab steht auch die Spannungsgebende Anlage...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Normalerweise gibt man doch am Pin 1 vom M12 Anschluss die 24V vom externen Gerät und schaltet diese über PIN 4 vom M12 Anschluss wieder zurück.
Nein, dass wäre nur der Fall wenn es sich um potentialfreie Kontakte handeln würde. Das tut es aber in dem Fall nicht. Die Spannung auf Pin 1/3 können für einen Verbraucher, welcher an der M12 Buchse angeschlossen wird, verwendet werden. Stromgrenze der Versorgung und des DO muss bei Verwendung natürlich beachtet werden.
 
Nein, dass wäre nur der Fall wenn es sich um potentialfreie Kontakte handeln würde. Das tut es aber in dem Fall nicht. Die Spannung auf Pin 1/3 können für einen Verbraucher, welcher an der M12 Buchse angeschlossen wird, verwendet werden. Stromgrenze der Versorgung und des DO muss bei Verwendung natürlich beachtet werden.


Ok, also intern im MFP22 die 24V und GND auf V2I24/GND klemmen. Per M12 Anschluss zum externen Bauteil und koppelrelais setzen ? Somit müssten dann die 24 V von intern über PIN 4 geschalten werden und GND über Pin 3 beziehen.
 
Zurück
Oben