Hallo.
Dein Problem ist, dass du nicht die Komplexität verstehst, die dahinter steckt, wenn du "nur ein Parameter" von IRGENDWO auslesen willst.
Ein Move-Befehl kopiert eine bekannter Datentyp INNERHALB der SPS. Du hast aber ganz viele "Daten" in einem "komplexen Umrichter" mit eigenen Zykluszeiten, dessen Struktur und Datentypen die SPS nicht kennt. Dafür musst du nun mal etwas Aufwand betreiben, damit du das in deine SPS bekommst. Du musst dafür kein eigenen FB schreiben aber die Thematik verstehen und die richtigen Tools nutzen.
Und das ist nun mal bei der Azyklischen Kommunikation der RdRec-Baustein anstatt des Move-Befehls. (Falls du doch irgendwo die Möglichkeit gefunden hast, das mit Move-Befehlen auszulesen, rate ich dir dringend davon ab. Da ist der falsche Weg und die Daten sind dann nicht immer "konsistent" - was das bedeutet, bitte selber googlen, das sprengt hier sonst den Rahmen.
Auch die Hardware muss im Vorfeld erst mal richtig konfiguriert und übertragen werden. Wenn du das verstanden hast, dann findest du dort auch die Systemvariablen, die du dann in der Software (Eingang "ID" und "Index") weiter benutzen kannst.
Anhang anzeigen 80115
Vielleicht kommen die Daten aber auch schon automatisch und somit zyklisch rüber in die SPS, also aktive gepusht vom Umrichter. Das passiert, wenn du das im MicroMaster für die Kommunikation so konfiguriert ist und bei dir im TIA-Portal auch entsprechend in der Hardware konfiguriert ist. Dann ist im Code einfacher und du brauchst "nur" den DPRD_DAT Systemfunktion aufrufen. (Auch bitte hier nicht den Move-Befehl nutzen, um die Konsistenz der Real-Variablen zu garantieren).
Anhang anzeigen 80116