Sonstiges MicroWin S7 200 kein Zugriff mit USB PC/PPI Cable

prinzalbert

Level-1
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,

wir haben folgendes Problem beim Versuch eine Kommunikation mit einer S7 200 (CPU222) herzustellen.
Schalten wir die SPS aus, bricht das Programm sofort die Suche ab. Heißt für uns, es hakt an der Adressierung, oder?
Wäre cool wenn uns da mal jemand aufklären würde.

MfG
1628593548054.png
 
Standard CPU-Adresse ist die "2", im Projektbaum kann aber auch unter "Kommunikation-Kommunikationschnittstellen" eine andere vergeben worden sein. Mit den Einstellungen vom Bild klappts bei mir.

1628600445192.png

Im Properties-Dialogfeld gibts noch den Reiter "Lokaler Anschluss", da sollte als Anschluss "USB" ausgewählt sein. Dass ihr ein funktionierendes USB-Schnittstellenkabel habt (z.B. 6ES7 901-3BD30-0XA0), setze ich mal voraus.
 
Erstmal Danke für deine schnellen Antworten. Leider hat es nicht zum erwünschten Ergebnis geführt. Alle Einstellungen (soweit nicht eh schon ausprobiert) übernommen und mit genau dem USB Schnittstellenkabel versucht... Nichts!

Es ist echt zum verzweifeln... Nur Probleme mit den Dingern...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Schalten wir die SPS aus, bricht das Programm sofort die Suche ab. Heißt für uns, es hakt an der Adressierung, oder?
Na, wenn Ihr die SPS während der Suche ausschaltet, dann muß die Kommunikation ja fehlschlagen...
Schalte mal die SPS mit dem Betriebsartenschalter auf STOP und versuche es dann nochmal.
Ist am RS485-Port 0 der SPS was angeschlossen?

Hast Du in "PG/PC-Schnittstelle einstellen > PC/PPI cable.PPI... > Properties > Lokaler Anschluß" auf "USB" eingestellt?

Hast Du das Projekt des Programms, was in der SPS ist? Dann findest Du in "Projektbaum > Systemdatenbaustein > Kommunikationsschnittstellen" die Baudrate und Adresse der SPS. (in "Projektbaum > Kommunikation > Kommunikationsschnittstellen" ebenfalls)

Harald
 
Hey,
Ja USB ist eingestellt, auf Stop steht sie ebenfalls und angeschlossen ist nichts.
Leider haben wir auch kein Projekt das da drauf ist.

LG
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja mehrfach durchlaufen lassen mit allen möglichen Variationen. Kein Erfolg.
Es kann ruhig alles gelöscht werden, das werde ich gleich mal probieren.
In Zukunft soll das Programm aber schon zur Instandhaltung von Maschinen dienen.
 
Zurück
Oben