- Beiträge
- 25.800
- Reaktionspunkte
- 9.564
-> Hier kostenlos registrieren
Da immer wieder Anfragen kommen ob man nicht mal eben ein S7-300/400 auf eine 1200/1500ér CPU migrieren kann oder einfach nur ins TIA mirgrieren ohne CPU Wechsel, geht ja angeblich mit ein paar Mausklicks, hier mal eine Zusammenfassung:
( PS: Diese Zusammenstellung kann noch Fehler beinhalten bzw. Punkte fehlen, wenn ich darauf hingewiesen werde korrigiere ich es ).
Aus dem Migrationsleitfaden:
Welche Step7 Classic Version wird benötigt?

Welche WinCC flexible Version wird benötigt?
Min. WinCC flexible 2008 SP2 ( also SP2, SP3 oder SP5 )
Welche TIA Version wird benötigt?
Wenn Panel mit migriert werden, dann maximal V14 SP1 ( außer bei Mobile Paneln )
Ab > V14 SP1 ( also V15 ) gilt:
Welche S7-300 CPU´s können migriert werden?
Am besten in das Migrationstool schauen. Laut Siemens alle 300ér ab Firmware V2.6
Was muss beachtet werden?
Sind Technologie-Funktionen vorhanden?

Sind frei programmierbare Baugruppen vorhanden?

Ist ein F-Programm in Step7 Classic vorhanden ( jetzt wird es spannend )?


Nette Hinweise zum Abschluss aus dem Migrationsleitfaden:

( PS: Diese Zusammenstellung kann noch Fehler beinhalten bzw. Punkte fehlen, wenn ich darauf hingewiesen werde korrigiere ich es ).
Aus dem Migrationsleitfaden:
Welche Step7 Classic Version wird benötigt?

Welche WinCC flexible Version wird benötigt?
Min. WinCC flexible 2008 SP2 ( also SP2, SP3 oder SP5 )
Welche TIA Version wird benötigt?
Wenn Panel mit migriert werden, dann maximal V14 SP1 ( außer bei Mobile Paneln )
Ab > V14 SP1 ( also V15 ) gilt:
Geänderte Geräteunterstützung
Die folgenden Bediengeräte werden ab TIA Portal V15 nicht mehr unterstützt:
- Panels: OP und TP der 77er Serie, 177er Serie und 277er Serie
- Multi Panels: Multi Panels der 177er Serie, 277er Serie und 377er Serie
- WinAC MP 177, WinAC MP 277, WinAC MP 377
Welche S7-300 CPU´s können migriert werden?
Am besten in das Migrationstool schauen. Laut Siemens alle 300ér ab Firmware V2.6
Was muss beachtet werden?
Sind Technologie-Funktionen vorhanden?

Sind frei programmierbare Baugruppen vorhanden?

Ist ein F-Programm in Step7 Classic vorhanden ( jetzt wird es spannend )?


Nette Hinweise zum Abschluss aus dem Migrationsleitfaden:

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: