- Beiträge
- 3.588
- Reaktionspunkte
- 1.039
-> Hier kostenlos registrieren
Du willst also nur einen Datenbereich abnullen und hast dafür jetzt nach Schleifen gefragt?Ich überlege gerade, ob mein aktueller Ansatz überhaupt klappt. Ich arbeite ja mit einer Flankenerkennung, die ja nur einen TRUE Impuls gibt. Also wird doch auch nur ein Wert, des Arrays auf Null gesetzt und nicht das ganze Array.
Aber wäre es nicht sowieso am sinnvollstes einfach eines neues "NullArray" zu erstellen, also ein identisches Array zu GVL.xyzGraph, nur halt mit Nullen gefüllt
Dafür hätte es auch eine identische leere Struktur gebraucht, die du einmal damit überschreibst..
Geht mir auch so. Ich verstehe weder das initiale Problem, noch die Vorgehensweise der Aufgabenlösung.So langsam steige ich weder durch, welches Problem Du aktuell noch hast, noch was Du eigentlich möchtest...
Ich hab das Gefühl, wir versuchen Dir hier bei Problemen zu helfen, die Du schon bereits garnicht mehr hast, statt dessen bombardierst Du diesen Thread mit anderen Problemen... Geht das nur mir so?
Ja, deswegen heißt es ja auch zyklisch. Das gesamte Abbild ist immer einen Zyklus lang gültig, danach wird wieder alles neu ausgwertet.Ich bin ein Neuling was das Programmieren angeht. Bei einer Flankenerkennung ist der TRUE Zustand also für einen kompletten Zyklus des Main Programms inklusive aller Schleifen gültig?