Step 7 Mit Unified Panel auf S7-313C?

Ludewig

Level-3
Beiträge
1.093
Reaktionspunkte
242
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gegeben ist eine Anlage (sehr weit weg) mit einer S7-313C, einem Ethernt-MPI-Adapter von Deltalogic und einem Panel-PC. Letzterer soll jetzt duch ein 1200 Unified Panel (V20) ersetzt werden. Ziel ist, nicht hinfliegen zu müssen.
Gibt es Tipps zur Konfiguration der Verbindung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Disclaimer: Keiner Erfahrung mit Unified Panele.

Vielleicht:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
In den Video wird die Verbindung über Ethernet beschrieben.

Nächste Problem, man kann kein direkten Verbindung konfigurieren.
Ich vermute du musst einen ähnlichen CPU nehmen (314C-PN/DP ?) und das SPS Programm von die 313C kopieren.
Dann ... musst du die Deltalogic Adapter in Rack/Slot Modus betrieben, damit die Zugriffe von das Panel von Ethernet auf MPI umgewandelt werden.

Unaufgeforderter Kommentar:
Es ist einfach eine furchtbare Krücke.
Am besten weck mit die 313C und eine S7-1200 oder S7-1500 einsetzen.
Wenn das nicht geht, dann ein Panel wählen der direkt mit die 313C verbinden kann. Basic Panel KP700 DP z.B ist nicht abgekündigt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der Tipp, den Rack/Slot-Modus im Adapter zu aktivieren, war schon 'mal ganz heiß.
Ich hatte schon im Vorhinein das von Dir Vorgeschlagene gemacht, nämlich die 313 zu migrieren und als 314C PN/DP zu konfigurieren. Ich kann jetzt sogar den Diagnosepuffer auslesen.

Mal schauen, wo es als Nächstes klemmt.
 
Du brauchst eine CPU die Profinet kann. Und für Unified wird viel Zeit ins Land gehen da das Meiste vollkommen anders aufgebaut ist. Das ist eine grosse Herausforderung
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vorbemerkung:
Panel, Deltalogic classic und eine vergleichbare CPU liegen in der Werkstatt.

Stand heute Morgen:
Der Rack/Slot-Schalter im Adapter steht auf ON.
Wenn man dann die Verbindung zur 313-C konfiguriert wie im nachfolgenden Bild, dann kann man Daten aus der SPS auslesen:

1761728946904.png
 
Mein erstes Fazit:
Die Unified-Comfort-Panels haben keine MPI-Schnittstelle mehr, ein Zugriff auf eine S7-300 ohne Ethernet per RFC1006 ist aber mit den bekannten Adaptern auch bei TIA V20 möglich.
Die Variablenübergabe ist dabei naturgemäß etwas aufwändiger, da sie im Portal V20 weder direkt (wie bei einer 314-2PN/DP) noch per Device-Proxy abgebildet werden kann.
 
Zurück
Oben