Step 7 MMC

AlexB.

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
habe die Frage ob man eine formatierte MMC von Siemens für S7300 Steuerungen (2GB) per z.B. HxD Editor und einer funktionierenden (nicht formatierten Karte) wiederherstellen kann.
 
Wenns eine Memory Card von Siemens erfolgreich vernichtet hast( Formatieren am Laptop z.B. ). Kannst mit einem Klonprogramm deines Vertrauens das Image von einer neuen Karte ziehen und auf die beschädigte kopieren.

Wichtig dabei, dass du ein Programm verwendest das wirklich Byteweise klonnt ( Clonezilla, dd,... )

Und wenns zum testen mal keine originale zur Hand hast, kannst bei den "alten" irgend eine nehmen

Schwarze_Siemens_MMC_1.jpg
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mich hätte nur interessiert ob es Möglich ist über HxD so etwas zu reparieren.
Wie schon geschrieben, es gibt Tools/ Möglichkeiten, die Karte wieder zu "reparieren". Du brauchst halt eine von der Bestellnummer her gleiche Karte.

Ist tatsächlich eine 128Mb Speicherkarte
Was für eine MMC ist es denn genau? 6ES... 128MB MMC gibt es ja in dem Sinne nicht. Jetzt nach dem formatieren hat sie im Explorer "sichtbare" 128 MB
 
Ist tatsächlich eine 128Mb Speicherkarte.
Eine 128MB MMC für S7-300 gibt es ebenfalls nicht. Höchstens dass durch das unsinnige Formatieren nun diese Größe in Windows angezeigt wird.
Ist das wirklich sooo schwer, hier die Artikelnummer zu schreiben, die auf der Karte drauf steht? Falls du mit lesen oder schreiben ein Problem hast, kannst du auch ein Foto machen und hier posten. Ist die MMC überhaupt eine original Siemens Simatic Micro Memory Card (MMC)?
Du brauchst aber auch gar keine korrekten Details hier angeben - dann erwarte aber auch keine korrekte zielführende Hilfe. Manche freiwillige Helfer können sich auch genauso faul anstellen wie die Fragesteller ;)

In der Vergangenheit haben einige User hier geschrieben, dass man mit bestimmten Cardreadern ein Image einer funktionierenden MMC machen und auf eine andere MMC schreiben kann. Ich vermute aber, dass man auf diesem Weg nicht aus MMC anderer Hersteller "SIMATIC Micro Memory Card" machen kann. Wahrscheinlich haben die Simatic-MMC spezielle Signaturen in den Chips, die hoffentlich nicht durch das Formatieren zerstört werden. Benutze mal die Forumssuche, ich habe dazu gerade keine Lust. Ich habe ja jetzt schon mehr Zeit für dein Thema aufgewendet und mehr geschrieben als du.
 
In der Vergangenheit haben einige User hier geschrieben, dass man mit bestimmten Cardreadern ein Image einer funktionierenden MMC machen und auf eine andere MMC schreiben kann.
Ja, ich habe dafür ein spezielles Programm ( für Siemens MMC's ). Funktioniert im normalen SD Slot eines PC's oder einen externen SD Reader.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Man kann die MMC an den Siemens Support schicken, die können die MMC wieder formatieren. Fragt sich nur, weviel das kostet.
Dann gibt es das Gerücht, das man eine MMC in einer S7-300 CPU mit dem Betriebsartenschalter "formatieren" könne. Ob das wirklich geht, insbesondere mit einer falsch formatierten/initialisierten MMC, weiß ich nicht.

Mit TIA soll man MMC ohne zusätzliches Programm formatieren können. In der Siemens Anleitung bleibt für mch allerdings unklar, ob die wirklich MMC meinen oder SMC:
Wie formatieren Sie in STEP 7 (TIA Portal) eine MMC bzw. MC?
Der Fragesteller kann das ja mal ausprobieren und hier berichten.
 
Zurück
Oben