ChristianVogel
Level-2
- Beiträge
- 434
- Reaktionspunkte
- 55
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe schon diverse Themen hier durchgelesen, kucke auch fleißig Youtube.... Trotzdem bräuchte ich mal einen Tip: Ich werde grade in die Thematik Modbus gedrückt, ich soll die Kommunikation mit Modbus zu einer übergeordneten Stelle (Meisterbüro, Leitwarte) herstellen. Das sollte machbar sein, allerdings habe ich momentan das Problem, dass ich knapp 600km zum Kunden habe und das ganze unbedingt hier bei mir auch testen will.
Daher die Frage: Wie teste ich so eine Modbus-Kommunikation??? Gibt es ein empfehlenswertes Standardtool für PC, oder eine andere Möglichkeit mit einem Webbrowser, oder einer lokal gespeicherten Excel-Tabelle??? Mir geht es darum, hier ein paar Standardregister anzulegen, so dass ich ein paar Eingangsvariablen lesen kann und Ausgangsvariablen schreiben kann, sowohl zur SPS als auch zu einem PC. Vielleicht wäre eine Anzeige der Kommunikationsparameter ganz schick.
Ich hätte auch eine zweite 1200er CPU zum Kommunizieren da, aber wie will ich wissen wenn etwas nicht funktioniert, wo das Problem besteht? Daher die Frage nach einem Standardtool. Wie macht Ihr sowas??? Ich habe das TIA16 im Einsatz, das ganze soll auf einer 1200er CPU laufen, WER oder WAS auf der Gegenseite später kommunizieren soll weiß ich leider nicht, also eine Ideale und perfekt ausgearbeitete Aufgabenstellung, oder? Ich hätte da gerne die CPU, mein PG-Laptop und ggf. klinke ich noch einen weiteren PC als Alibi-Leitwarte per Switch zusammen... Hat jemand eine Idee/Tipp?
Schönes Wochenende
gruß
Christian
ich habe schon diverse Themen hier durchgelesen, kucke auch fleißig Youtube.... Trotzdem bräuchte ich mal einen Tip: Ich werde grade in die Thematik Modbus gedrückt, ich soll die Kommunikation mit Modbus zu einer übergeordneten Stelle (Meisterbüro, Leitwarte) herstellen. Das sollte machbar sein, allerdings habe ich momentan das Problem, dass ich knapp 600km zum Kunden habe und das ganze unbedingt hier bei mir auch testen will.
Daher die Frage: Wie teste ich so eine Modbus-Kommunikation??? Gibt es ein empfehlenswertes Standardtool für PC, oder eine andere Möglichkeit mit einem Webbrowser, oder einer lokal gespeicherten Excel-Tabelle??? Mir geht es darum, hier ein paar Standardregister anzulegen, so dass ich ein paar Eingangsvariablen lesen kann und Ausgangsvariablen schreiben kann, sowohl zur SPS als auch zu einem PC. Vielleicht wäre eine Anzeige der Kommunikationsparameter ganz schick.
Ich hätte auch eine zweite 1200er CPU zum Kommunizieren da, aber wie will ich wissen wenn etwas nicht funktioniert, wo das Problem besteht? Daher die Frage nach einem Standardtool. Wie macht Ihr sowas??? Ich habe das TIA16 im Einsatz, das ganze soll auf einer 1200er CPU laufen, WER oder WAS auf der Gegenseite später kommunizieren soll weiß ich leider nicht, also eine Ideale und perfekt ausgearbeitete Aufgabenstellung, oder? Ich hätte da gerne die CPU, mein PG-Laptop und ggf. klinke ich noch einen weiteren PC als Alibi-Leitwarte per Switch zusammen... Hat jemand eine Idee/Tipp?
Schönes Wochenende
gruß
Christian