Motor-Inbetriebnahme

Thomas84

Level-2
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gibt es Parameter im Sinamics S120, die es mir ermöglichen, die Inbetriebnahme von Siemens Motoren unabhängig von der Anlage durchzuführen? Existiert möglicherweise ein sogenannter Standalone-Modus, der es mir erlaubt, sowohl die stehende als auch die drehende Messung durchzuführen, ohne Signale in der Anlage überbrücken zu müssen? Vielen Dank im Voraus.
 
Brücken musst Du immer irgendwas.
Woher soll denn der Antrieb wissen, dass für Deine IBN gerade ein anstehendes Stop- oder Safestopsignal ignoriert werden kann?
Entweder hast Du nen passenden I/O Parametersatz für ne IBN oder Du brauchst Hardwire Brücken.
Das ist ja in der Regel nur bis zu dem Punkt Drehrichtung/stehende-drehende Messung Notwendig.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gibt es Parameter im Sinamics S120, die es mir ermöglichen, die Inbetriebnahme von Siemens Motoren unabhängig von der Anlage durchzuführen? Existiert möglicherweise ein sogenannter Standalone-Modus, der es mir erlaubt, sowohl die stehende als auch die drehende Messung durchzuführen, ohne Signale in der Anlage überbrücken zu müssen? Vielen Dank im Voraus.
Ja, es gibt die Steuertafel
 
Ein Beispiel wo ich mag, dass kein Safety oder bereits Telegramme konfiguriert sind, ist die Optimierung von gekoppelten Antrieben per Sprungantwort, Frequenzganganalyse oder One Button Tuning. Da schalte ich die Folgeachse per simulierbaren Digitaleingang ein, verschalte von der Leitachse den Drehzahlsollwert (den direkt vor den Drehzahlregler der Leitachse) und kann per IBN- Tool die gewünschten Verfahren anwählen.
 
Zurück
Oben