TIA Multiinstanzen im FB mit Global DB über Bausteinschnittstelle möglich?

PG1984

Level-1
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ist es möglich in einer 1515F einen Global-DB über die Schnittstelle eines FB zu übergeben und diesen dann in dem FB als Multiinstanz für z.B. TCON zu nutzen?
Wenn ja , könnt Ihr mir bitte einen Tip geben wie?

Vielen Dank
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
die SFB wie TCON verlangen die entsprechenden udt, Will ich nun im Global DB eine Struktur mit TCON anlegen, dann lässt es TIA nicht zu.

Mein Vorhaben ist, nicht die Multiinstanzen auf klassische Weise im STAT des FB anzulegen, sondern eine separaten Global DB zu haben, so als würde ich den DB direkt am SFB (wie TCON) als Einzelinstanz vergeben. Jedoch möchte ich den aufrufenden FB mehrfach verwenden, und die benötigten DB zu den SFB über die Schnittstelle von außen beschreiben.

Verzwickt :-?
 
Ich verstehe erst jetzt was Du meinst.
Warum willst Du das so kompliziert lösen? Das kann später kein Mensch nachvollziehen.
 
ja, das ist nicht schön, aber der Hintergrund hier ist, das wir ständig Probleme mit der OpenUserCommunication über TCP zu einer anderen CPU haben. Die Verbindung ist hier über das Programm aufgebaut und konfiguriert. Solange ich Multiinstanzen der TCON, T_DIAG, ... usw nutze, habe ich Probleme die Verbindung sauber und defineirt aufzubauen.
Wechsle ich zu Einzelinstanzen habe ich null Problem und die Kommunikation läuft sauber.
den aufrufenden FB möchte ich allerdings nicht x-mal kopieren, sondern schon gern als Multiinstanz weiter benutzen.

Habt Ihr eine Idee?
 
Man kann die natürlich im Static Bereich anlegen...allerdings habe ich auch extreme Probleme mit der Verbindung wenn sie in der Instanz mit drin sind.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe das so bei über 100 Maschienen.
Nutze meinen Baustein für Kommunikation zwischen 300, WinAC-RTX, oder 1200, 1507 S(F), Rockwell, Mitsubischi
Das läuft problemlos.
Die Verbindungsparameter übergebe ich dann dem Baustein über Schnittstelle.

Ist doch auch egal ob das in der Instanz oder einen eigenen DB hat dann ist es halt woanders in einem DB mit enthalten.

Gruß

Jens
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja.

Aber die Vierbindungseinstellungen sind ja individuell für jede Instanz.
Kann es sein das dort dein Problem liegt?
Du musst auch bei änderung der Verbindungseinstellungen auch einen ComReset durchführen.
Bei der 1500 er nehme ich TSEND_C und TRCV_C.

Gruß

Jens
 
Wäre dann auch interessant was genau nicht geht, der Baustein gibt ja Fehler aus.
Wenn es normal mit Global DB geht hast du gewiss irgendwas anders gemacht.

Dann solltest du mindestens ein paar Bilder oder sogar dein Projekt mal hoch laden.
Das wir sehen können woran es liegt.


Gruß

Jens
 
Zurück
Oben