Step 7 MWP in TIA V18

Martin Klemt

Level-1
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich stehe vor der Aufgabe unsere alten STEP7 Projekte (*.mwp) stückchenweise in TIA zu überführen.

Die erforderliche Pro-Lizenz ist vorhanden - bisher aber nur genutzt um ne 1500er zu programmieren. Die alten S7-200 hat sich noch niemand damit angeschaut.

Braucht es hier Erweiterungen in TIA V18?
Wie kann ich die Projekte öffnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt das, die S7-200 kann nicht mehr bearbeitet werden, wenn mir mein alter W7 Laptop dafür stirbt?

Oder kann ich mir aus der CPU das Projekt irgendwie in TIA ziehen?
 
Moin Martin Nadstawek,
Heißt das, die S7-200 kann nicht mehr bearbeitet werden, wenn mir mein alter W7 Laptop dafür stirbt?
Das kommt natürlich ein bisschen darauf an, was Du sonst noch zur Verfügung hast. Es wäre aber sicherlich nicht verkehrt, eine VM mit Step7MicroWin zu erstellen, um handlungsfähig zu bleiben.

Oder kann ich mir aus der CPU das Projekt irgendwie in TIA ziehen?
Nein. Das geht nicht. TIA kann mit einer S7-200 nichts anfangen. Wenn die Projektmigration funktioniert, kann man mit neuer Hardware (S7-1200) zu Werke gehen.
 
Nein geht nicht.

Den Weg mit das Tool is auch nicht einfach.
Vermutlich muss man zuerst ein TIA V11 Projekt erzeugen, welche ohne Fehler kompiliert werden kann.
Danach muss man es umständlich in Stufen hochrüsten V11 > V12 > V13 SP2 > V14 > V15.1 > V16 > V17 > V18
Ab 15.1 lässt sich mindestens direkt nach V17 migrieren, aber das ist auch Hardware und Firmware gebunden, d.h. gewisse Geräte müssen auf der jeweiligen Plattform im Katalog mit entsprechender Firmware sein, sonst klappt das migrieren nicht
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Um wieviele Steuerungen geht es denn? Für den Support würde ich wirklich über eine VM nachdenken.
Und dann Stück für Stück die Steuerungen ersetzen (ggf. das Programm neu schreiben?).
 
V11 > V12 > V13 SP2 > V14 > V15.1 > V16 > V17 > V18
Man muss nicht jede Version mitnehmen. Du brauchst von V10.x/ V11 nur einen Zwischenschritt auf V13 SP1 und dann direkt weiter zu V18.

Migrieren würde ich hier allerdings gar nichts. Entweder eine gute Möglichkeit für Microwin suchen ( PG / VM ) oder irgendwann Programm komplett erneuern auf z.B. S7-1200.
 
Man muss nicht jede Version mitnehmen. Du brauchst von V10.x/ V11 nur einen Zwischenschritt auf V13 SP1 und dann direkt weiter zu V18.

Migrieren würde ich hier allerdings gar nichts. Entweder eine gute Möglichkeit für Microwin suchen ( PG / VM ) oder irgendwann Programm komplett erneuern auf z.B. S7-1200.
Zwischenschritt evtl über 15.1 notwendig wegen der Hardware.. muss man sehen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Verdammt, dann muss ich mal schauen, wie wir uns aufstellen - die Programmabläufe sind nicht wahnsinnig komplex, 95% sind reine Bitverknüpfungen, ein "abschreiben" von Step7 auf TIA wäre daher sicher machbar
 
Zurück
Oben