Nach Spannungslosigkeit Ereignis-ID 16# 49A0

DarkLykan

Level-2
Beiträge
56
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem.
Ich habe eine Siemens CPU 313C mit einem CP343-1.
Die Anlage läuft wunderbar, bis jemand den Strom abstellt und wieder einschaltet. Nach Rückkehr der Versorgungsspannung der CPU startet die CPU nicht wieder automatisch (Power LED leuchtet, Run LED blinkt und Stop LED leuchtet).
Wenn ich nun in den Diagnosepuffer schaue steht dort:
Code:
Baugruppenträger:                 0
Steckplatz:                       2
Ereignis 1 von 100:  Ereignis-ID 16# 49A0
STOP wegen Parametrierfehler oder unzulässiger Differenz zwischen Soll- und Istausbau: Anlauf gesperrt 
Nicht anwenderrelevant (SDB-Nr):   3000 
Nicht anwenderrelevant (Z2): 0000 (Z3): 0000 
Bisheriger Betriebszustand: ANLAUF (Neustart/Warmstart) 
Angeforderter Betriebszustand: STOP (intern)
externer Fehler, kommendes Ereignis
10:40:31.805  19.09.2011
Erst nachdem ich die Hardwarekonfiguration errneut überspielt habe geht die CPU wieder normal in RUN.

Weis vielleicht jemand woran das liegen könnte?

MfG DarkLykan
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Dark,
schau' doch mal hier: http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/22410800
Die 313C kam erst danach raus, das Verhalten könnte für sie auch zutreffen.

Gruß,
Kaulquappe


Hallo Kaulquappe,

sorry habe leider vergessen zu schreiben das ich mir die Seite von Siemens schon angesehen habe und es schon ohne Erfolg ausprobiert habe.

Aber danke für deine Hilfe.

MfG DarkLykan
 
Zurück
Oben