C
chipchap
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bitte hier mal die Mathematiker um HIlfe. Die Aufgabe besteht aus einem Reaktor, dieser soll 2 Füllhöhen haben, VH_1 und GesVol.Es gibt 2 Pumpen. Die rste für VH_1 und die 2. für GesVol. Das Ganze wird in TIA erst einmal graphisch erstellt, danach bzw ist schon visuell mit einem Reaktor und Anzeigen ( siehe Anhang ). Die Transitionen sind VH_1 und GesVol.
Hier mein SCL:
(* Volumen unter VH_1 *)
IF #VOL = 0.10 THEN
#leer := TRUE;
ELSE
#leer := FALSE;
END_IF;
(* Volumen bei VH_1 *)
IF #VOL >= 3 THEN
#VH_1 := TRUE;
ELSE
#VH_1 := FALSE;
END_IF;
(* Volumen bei GesVol *)
IF #VOL >= 6.3 THEN
#GesVol := TRUE;
ELSE
#GesVol := FALSE;
END_IF;
(* Steigendes und fallendes Niveau *)
IF #P1 OR #P2 THEN
#VOL := #VOL + 0.05;END_IF;
IF #AblVentil THEN
#VOL := #VOL - 0.10;END_IF;
Die Füllhöhe in Meter funktioniert wunderbar.
Nun soll ich aber, wie in der Visualisierung zu sehen ist, VH_1 und GesVol in Kubik angeben und somit einen Grenzwert setzen, damit die Pumpen ausgehen.
Im Anhang seht Ihr eine Seite mit der ich nicht sehr viel anfangen kann.
Wie kann ich also die Grenzwerte ( VH_1 und GesVol ) in der Visualisierung in Kubik vorgeben, so das der Rest ( also die Füllhöhe in m ) bleibt. Wie funktioniert das mit dem Lagarithmus? Bis zur 3. Formel komme ich klar.

ich bitte hier mal die Mathematiker um HIlfe. Die Aufgabe besteht aus einem Reaktor, dieser soll 2 Füllhöhen haben, VH_1 und GesVol.Es gibt 2 Pumpen. Die rste für VH_1 und die 2. für GesVol. Das Ganze wird in TIA erst einmal graphisch erstellt, danach bzw ist schon visuell mit einem Reaktor und Anzeigen ( siehe Anhang ). Die Transitionen sind VH_1 und GesVol.
Hier mein SCL:
(* Volumen unter VH_1 *)
IF #VOL = 0.10 THEN
#leer := TRUE;
ELSE
#leer := FALSE;
END_IF;
(* Volumen bei VH_1 *)
IF #VOL >= 3 THEN
#VH_1 := TRUE;
ELSE
#VH_1 := FALSE;
END_IF;
(* Volumen bei GesVol *)
IF #VOL >= 6.3 THEN
#GesVol := TRUE;
ELSE
#GesVol := FALSE;
END_IF;
(* Steigendes und fallendes Niveau *)
IF #P1 OR #P2 THEN
#VOL := #VOL + 0.05;END_IF;
IF #AblVentil THEN
#VOL := #VOL - 0.10;END_IF;
Die Füllhöhe in Meter funktioniert wunderbar.
Nun soll ich aber, wie in der Visualisierung zu sehen ist, VH_1 und GesVol in Kubik angeben und somit einen Grenzwert setzen, damit die Pumpen ausgehen.
Im Anhang seht Ihr eine Seite mit der ich nicht sehr viel anfangen kann.
Wie kann ich also die Grenzwerte ( VH_1 und GesVol ) in der Visualisierung in Kubik vorgeben, so das der Rest ( also die Füllhöhe in m ) bleibt. Wie funktioniert das mit dem Lagarithmus? Bis zur 3. Formel komme ich klar.
