- Beiträge
- 6.409
- Reaktionspunkte
- 1.488
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
es geht nicht um einen Schaltschrank, sondern ein Gehäuse, aber ich denke das passt trotzdem.
Ich komme endlich dazu mein vor gut 20 Jahren in der Bucht gekauftes SPS-Testrack umzurüsten. In diesem gibt es derzeit noch einen Kerntrafo (Meine er heißt so) und eine Schaltung auf Lochraster für die 24V. Da nach der Umrüstung mehrere SPSen samt Zubehör (z.B. Switch) betrieben werden sollen wird das nicht mehr reichen und ich möchte ein Schaltnetzteil nutzen. Ich dachte an eins mit 10A oder 20A. Mein Problem ist jetzt nur wohin mit dem Netzteil?
Zunächst einmal zwei Fotos.


An der Stelle wo der Trafo montiert war hätte ich nach links ca. 7cm Platz bis zur Wand, das Gehäuse ist ca. 20cm hoch und in der Tiefe würden mir so 10cm zur Verfügung stehen. Ein großes Problem ist, dass ich aufgrund der vorhandenen Löcher (Möchte ungern neue Bohren) eine Hutschiene unten montieren müsste, dadurch müsste ich ein Netzteil um 90° gedreht montieren im Vergleich zu einem Schaltschrank, was bei den Netzteilen die ich gefunden habe nicht zulässig ist. Kennt einer welche wo das zulässig ist?
Um das Problem zu umgehen könnte ich Winkel montieren und an diesen dann die Hutschiene montieren. Hier wäre ich für entsprechende Tipps dankbar.
Die nächste Frage wäre, ob es dem Netzteil im Gehäuse nicht zu warm werden könnte. Am Testrack werden noch mehrere Hutschienen montiert, so das ich es auch außerhalb des Gehäuses montieren könnte.
Was wären so Eure Vorschläge?
Nachtrag: Bitte entschuldigt, aber die Forumssoftware dreht die Bilder um 90° warum auch immer.
es geht nicht um einen Schaltschrank, sondern ein Gehäuse, aber ich denke das passt trotzdem.
Ich komme endlich dazu mein vor gut 20 Jahren in der Bucht gekauftes SPS-Testrack umzurüsten. In diesem gibt es derzeit noch einen Kerntrafo (Meine er heißt so) und eine Schaltung auf Lochraster für die 24V. Da nach der Umrüstung mehrere SPSen samt Zubehör (z.B. Switch) betrieben werden sollen wird das nicht mehr reichen und ich möchte ein Schaltnetzteil nutzen. Ich dachte an eins mit 10A oder 20A. Mein Problem ist jetzt nur wohin mit dem Netzteil?
Zunächst einmal zwei Fotos.


An der Stelle wo der Trafo montiert war hätte ich nach links ca. 7cm Platz bis zur Wand, das Gehäuse ist ca. 20cm hoch und in der Tiefe würden mir so 10cm zur Verfügung stehen. Ein großes Problem ist, dass ich aufgrund der vorhandenen Löcher (Möchte ungern neue Bohren) eine Hutschiene unten montieren müsste, dadurch müsste ich ein Netzteil um 90° gedreht montieren im Vergleich zu einem Schaltschrank, was bei den Netzteilen die ich gefunden habe nicht zulässig ist. Kennt einer welche wo das zulässig ist?
Um das Problem zu umgehen könnte ich Winkel montieren und an diesen dann die Hutschiene montieren. Hier wäre ich für entsprechende Tipps dankbar.
Die nächste Frage wäre, ob es dem Netzteil im Gehäuse nicht zu warm werden könnte. Am Testrack werden noch mehrere Hutschienen montiert, so das ich es auch außerhalb des Gehäuses montieren könnte.
Was wären so Eure Vorschläge?
Nachtrag: Bitte entschuldigt, aber die Forumssoftware dreht die Bilder um 90° warum auch immer.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: