Norm für Servicesteckdose / Schaltschrankbeleuchtung

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Naja, einen FI halte ich nicht für erforderlich für eine Servicesteckdose. Diese ist ja im Schaltschrank und somit nicht "von Laien bedienbar".
Wir machen uns es dahingehend einfach,
Zu kurz gedacht. Ich habe da schon oft gesehen, dass die Anlagenbediener mangels verfügbarer Steckdosen in der Nachtschicht ein Radio etc. dranhatten.
Wenn dann was passiert, was ein FI hätte verhindern können, darfst Du gern mit dem Staatsanwalt über die Berechtigung der Anlagenbediener diskutieren, den Schaltschrank zu öffnen.

Wenn das alles so einfach wäre - warum sind dann schon seit Jahren fast alle Schaltschrankeinbauten berührungssicher auszuführen?
 
Für mich ist es etwas verwunderlich, dass es Leute gibt die einen FI erst dann einbauen, wenn es Pflicht ist/wurde.
Aber gut.
Das Problem liegt daran. Das viele nicht wussten was eine servicesteckdose ist. Die meisten dachten ach Schaltschrank Steckdose rein absichern fertig. Falsch man musste Das auch dokumentierten, beschriften, regelmäßig checken und man durfte auch nur glaub ich nur Geräte Schutzklasse 2 verwenden.
Chef war glücklich sparte Geld. Diskussion gabs auch keine ist ja im Schaltschrank == Nur für Fachpersonal.
Und es war halt schon immer so...
Denke die Norm wurde deswegen so geändert um einfach diese Problematik zu verhindern. Da jeder die Steckdosen für alles verwendete. Selbst die Putzfrau weil Schaltschrank steht kurz offen wegen Wartung etc. Cool da kann ich auch anschließen spart ja das Verlängerungskabel so bin ich schneller fertig.
Jetzt steht es schwarz auf weiß und kein Chef kann mehr sagen der FI ist zu teuer. Weil es steht ja in der Norm drin.
 
Das Problem liegt daran. Das viele nicht wussten was eine servicesteckdose ist. Die meisten dachten ach Schaltschrank Steckdose rein absichern fertig. Falsch man musste Das auch dokumentierten, beschriften, regelmäßig checken und man durfte auch nur glaub ich nur Geräte Schutzklasse 2 verwenden.
Chef war glücklich sparte Geld. Diskussion gabs auch keine ist ja im Schaltschrank == Nur für Fachpersonal.
Und es war halt schon immer so...
Verstehe ich schon. Nur das ist halt alles Theorie. In der Praxis werden diese Steckdosen für alles mögliche verwendet. Auch Reinigungspersonal nutzt diese, ich habe schon kleine Hochdruckreiniger dort angeschlossen gesehen.

Dass dies so alles nicht seine Richtigkeit hat und diese Steckdosen nur bestimmten Gruppen zur Verfügung stehen sollten ist mir klar aber es ist eben nur Theorie. Und wie gesagt. Die Personen mit Berechtigung stecken gerne auch mal uralte Blechverlängerungstrommeln an...
 
Zurück
Oben