Kumpelblase
Level-2
- Beiträge
- 34
- Reaktionspunkte
- 4
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo vielleicht weiß hier jemand genau über sowas Bescheid.
Wir haben derzeit eine begehbare Zelle mit mehreren Robotern usw.
Die Schutztüren sind mit Hilfe von Schmersal RSS 36 Magnet-Sicherheitsschalter verriegelt. Anfordern von außen über Taster mit Not halt. Jetzt zu meiner frage... muss in der Zelle auch ein Not halt Taster integriert werden ? Es gibt derzeit keine Möglichkeit von innen die Schutztüren zu öffnen (außer die Türen gewaltsam ca. 30-50kg gegen die zuhaltung der Magnete auf zu dücken) . Muss allgemein nicht in jede begehbare Zelle, ein Not halt von innen, eingebaut werden? Derzeit wird behauptet das dieses nicht notwendig ist, da die Tür von außen geschlossen und quittiert werden muss und der Bereich innen sichtbar ist. Würde jetzt jemand in der Zelle stehen und ein anderer schließt die Zelle und quittiert das ganze und startet die Anlage ist der jenige für das ganze verantwortlich...wir als Hersteller der Anlage sind somit aus der Verantwortung raus. Ist diese Aussage richtig?
Noch eine wichtige Sache, da es bereits hier viele Diskussionen deswegen gab, braucht ich genaue Aussagen mit Angaben von Quellen.
Danke
Gruß
Kumpelblase
Ps. Sorry für den Text/Formatierung hab das ganze mit meinem Handy geschrieben.
Wir haben derzeit eine begehbare Zelle mit mehreren Robotern usw.
Die Schutztüren sind mit Hilfe von Schmersal RSS 36 Magnet-Sicherheitsschalter verriegelt. Anfordern von außen über Taster mit Not halt. Jetzt zu meiner frage... muss in der Zelle auch ein Not halt Taster integriert werden ? Es gibt derzeit keine Möglichkeit von innen die Schutztüren zu öffnen (außer die Türen gewaltsam ca. 30-50kg gegen die zuhaltung der Magnete auf zu dücken) . Muss allgemein nicht in jede begehbare Zelle, ein Not halt von innen, eingebaut werden? Derzeit wird behauptet das dieses nicht notwendig ist, da die Tür von außen geschlossen und quittiert werden muss und der Bereich innen sichtbar ist. Würde jetzt jemand in der Zelle stehen und ein anderer schließt die Zelle und quittiert das ganze und startet die Anlage ist der jenige für das ganze verantwortlich...wir als Hersteller der Anlage sind somit aus der Verantwortung raus. Ist diese Aussage richtig?
Noch eine wichtige Sache, da es bereits hier viele Diskussionen deswegen gab, braucht ich genaue Aussagen mit Angaben von Quellen.
Danke
Gruß
Kumpelblase
Ps. Sorry für den Text/Formatierung hab das ganze mit meinem Handy geschrieben.