TIA Offene Kommunikation über VLAN (V15)

wbach

Level-1
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich soll eine Kommunikation zwischen zwei SPSen aufbauen. Die Kommunikation findet allerdings auch in zwei verschiedenen Netzen statt über VLAN.
Könnt Ihr mir helfen hierzu den richtigen Kommunikationsbaustein auszuwählen?
Von Netzen habe ich gar keine Ahnung.

LG
 
Es wäre nützlich, wenn Du uns verraten könntest, welche SPS-Hardware und welche Programmiersoftware-Version Du verwendest.
Sonst bekommst Du womöglich Empfehlungen, die ausgerechnet auf Deiner SPS nicht gehen...

Falls Du irgendeine Siemens-SPS verwendest: schau mal in den Link in meiner Signatur, und da besonders in das "Kompendium"

Harald
 
Dies wird eine Kommunikation ziwschen einer 1518 ab V2+ und einer ET200SP werden.
Eine VPN haben wir nicht.

In der Bibliothek habe ich folgende Bausteine gefunden:
PUT/GET
BSEND/BRCV
USEND/URCV
Das sind S7-Kommunikationen. Würden die funktionieren?

LG und Danke
 
nun, das kommt halt auf das vlan an. Bei einem Port-Based VLAN (am switch werden ports bestimmten gruppen/ids zugeordnet) natürlich nicht.
Bei einem Adressen-VLAN funktioniert das natürlich, solange die Adressen im VLAN erlaubt und die Gruppen/Ids zugeordnet sind.

Was du schreibst ist Kommunikation über S7-Protokoll bzw. TCP/IP, da müssen die Adressen sauber eingestellt sein!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@wbach
Wer hat Dir das Wort "VLAN" in den Kopf gesetzt? Ich schätze, das kannst Du zunächst völlig ignorieren. Für das Routing zwischen verschiedenen Netzen sind Router/Gateways zuständig. Du brauchst in der IP-Konfig der von der 1518 verwendeten PN/Ethernet-Schnittstelle nur den zuständigen Router/Gateway eintragen und/oder der für die Netzwerke zuständige Administrator wird Dir eine IP-Adresse mitteilen, die Du an dieser Schnittstelle verwenden sollst.

Verwende ganz normal die von Dir genannten Bausteine für S7-Kommunikation. "Offene" Kommunikation ist auch möglich. Je nachdem was Dein Kommunikationspartner vorgibt, wie Du mit ihm kommunizieren sollst - oder ist das auch eine SPS von Dir?

Harald
 
Ich kümmere mich für beide SPSen aber ich danke Euch für die Hilfe. Ich glaube ich weiß jetzt was ich zu tun habe.
Da ich ja unter SPSen kommuniziere werde ich erstmal mit S7-Kommunikation anfangen (PUT/GET). Das Netzwerk werden die Kollegen von der IT-Gruppe zuweisen.

LG
 
Zurück
Oben