TIA Offline CPU FW Stand nachziehen funktioniert nicht

JoGi65

Level-2
Beiträge
339
Reaktionspunkte
65
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, folgendes Problem:

Hab mit TIA 14... die CPU S7 1515-2PN FW von 2.1 auf 2.5 upgedatet. Da gab es keine Möglichkeit die Offline CPU auf 2.5 zu tauschen, da TIA 14 nur bis 2.1 geht.

Jetzt hab ich TIA 15.. und wollte im Offline Projekt die CPU tauschen. FW 2.1 auf FW 2.5 mit CPU Tausch im Tia.
(Grundsätzlich funktioniert auch so alles, aber mit den unterschiedlichen FW Ständen kommt halt eine Warnung bei Programm Änderungen)

Der CPU Tausch geht auch (Offline), aber dann bekomme ich beim online gehen ein rotes Rufzeichen, und bei der Grafik wo PC und CPU sind steht Inkompatibel. Ich kann die Mac Adresse von der CPU ziehen, also gibt es grundsätzlich eine Kommunikation. Gibt es da einen Trick, ohne das ich ein neues Projekt anlege, oder mache ich etwas falsch? Ich hab keine brauchbare bzw. funktionierende Erläuterung gefunden.
Danke für Eure Hilfe!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, neu übersetzt oder was auch immer Tia da macht, ist erledigt. Ist somit ein echtes 15er Projekt. Es ist neu rübergespielt, und ich kann auch Dinge ändern, aber beim rüberspielen in die CPU kommt halt die Warnung das die FW unterschiedlich ist. (Funktioniert aber)
Jetzt wollte ich die "Kleinigkeit" anpassen, dass die Warnung nicht mehr kommt, aber scheinbar ist es nicht so einfach wie ich mir gedacht habe.
 
nochmal langsam!
womit weurde das projekt geladen ?
V14 oder V15?
Was passiert wenn du werkseinstellungen wiederherstellen machst und das projekt mit Version V2.5 aus TIA V15 lädst?
 
Das Projekt ist ein xy.ap15 Projekt und mit V15 geladen. Werkseinstellungen hab ich noch nicht versucht. Auf die schnelle jetzt auch nicht gefunden. Mach mich auf die Suche.
 
Hast du auch die neue Firmware auf die CPU geladen? Also FW nicht Programm.
Bzw was für eine Firmware zeigt die CPU an wenn du die online Diagnose öffnest?
 
Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Jetzt hat es geklappt.

Mein grundsätzlicher Fehler war, das ich einfach die Offline CPU getauscht habe, und da sie somit den gleichen Stand wie die HW CPU hat, hab ich gedacht ich kann gleich Online gehen.
Irrtum - Projekt muß auch nach dem Offline Tausch (obwohl die CPU HW seitig schon lange 2.5 hatte) neu geladen werden, und dabei muß die Baugruppe rückgesetzt werden, sonst wird nicht geladen. Die Aktualwerte gehen auch verloren, nur als Anmerkung falls mal wer nachliest. Also vorher sichern wer sie braucht.
Beim FW Update auf der CPU selber, sind die aktual Werte nicht weg gewesen.

Im Endefekt wäre es gleich gewesen wenn ich jetzt Deine Anweisung ausgeführt hätte.
Jedenfalls nochmals Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hast du auch die neue Firmware auf die CPU geladen? Also FW nicht Programm.
Bzw was für eine Firmware zeigt die CPU an wenn du die online Diagnose öffnest?

Ja, die neue FW hab ich schon mit V14 auf der CPU gehabt. Mit V15 hab ich dann noch, nachdem es nicht gegangen ist, von 2.5 auf 2.5.2 hochgerüstet.
Aber offensichtlich wird die Offline CPU nicht automatisch mitgeführt.
 
Naja, wenn man in dem Projekt bei der Hardware CPU ein FW update macht, wäre es aus Einzelprojektsicht naheliegend, wenn es in dem SW Projekt auch so abgespeichert bzw. automatisch bei der entsprechenden Offline CPU (SW) nachgeführt wird. So mein einfaches, Einzelprojekt bezogenes Verständnis.

Aber mir ist schon klar, dass ein SW Projekt auch für mehrere gleiche Maschinen verwendet wird, die nicht alle den gleichen CPU FW Stand haben. Also aus Mehrmaschinen Sicht ist es wohl so OK, dass es nicht automatisch passiert.
 
Hi,

ja, da hast Du recht. Allerdings hab ich dann unter Tia V15 die FW der HW CPU von 2.5 auf 2.5.2 upgedatet. Da wäre für TIA die Chance gewesen den "Fehler" zu korrigieren. :)
Ich mach das ja nicht beruflich, sondern als Hobby. Aber ich glaube auch viele Profis würden sich "wünschen", dass eine Bedien- bzw. Programmieroberfläche mich besser über mögliche Probleme informiert, bzw. diese verhindert. Update der CPU FW von 2.1 auf 2.5 unter V14 war ohne Information möglich, dass es nicht zum Nachführen im Offline Projekt geht z.B. - Die Warnung bekommst Du erst, wenn Du was änderst und das Projekt wieder rüber spielst, soweit ich mich erinnere.

Aber es sind ja Kleinigkeiten, muß man halt vorher bisschen mehr lesen. Ich gebe es ja zu.

Jedenfalls freut es mich, dass sich hier immer jemand findet der auch Laien hilft! Sehr angenehmes Forum!
 
Zurück
Oben