TIA Online Verbindung bei Laden in Gerät

Mechatronike r

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus Miteinander,
ich versuche schon eine weile mein Programm auf die sps zu laden, hab bis hier alle Fehler beseitigen können, nur jetzt komm ich nicht mehr weiter, hoffe mir kann einer von euch weiter helfen.
Hab einen Screenshot vom Fehler gemacht;)
Mfg Michi
 

Anhänge

  • Screenshot (2).jpg
    Screenshot (2).jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 66
  • Screenshot (3).jpg
    Screenshot (3).jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.
Da ich keine Schulung habe weiß ich leider mit dem Begriff sowie mit der Behebung des Problems keinerlei Erfahrung.
Könnten sie mir kurz beschreiben was ich zu tun habe
Mfg
 
Naja, ein paar Grundlagen sollten schon vorhanden sein und was eine Firmware ist sollte eigentlich klar sein. Die Firmware ist vereinfacht ausgedrückt das Grundprogramm das auf der Steuerung läuft. Die Firmware auf der Steuerung muss zu der Firmware passen die Du in TIA bei der Wahl der Steuerung in der Hardwarekonfiguration gewählt hast. Hier müsstest Du einmal vergleichen, ob das passt. Es gibt verschiedene Versionen der S7-1200 die Artikelnummer Deiner S7-1200 muss zu der Artikelnummer der konfigurierten CPU passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also meine Hardware ist Die CPU 1215 C, und diese habe ich im TIA Portal ausgewählt, das sollte soweit eigentlich passen. in dem zweiten Bild das ich hochgeladen habe steht nichts mehr von Firmware Fehler, sonder nur noch das keine Online Verbindung hergestellt werden konnte .
 
Geh auf Gerätekonfiguration - Rechtsklick auf CPU - Online und Diagnose - Funktionen - Firmware Update und da siehst du die aktuelle Firmware. Und kannst das Update durchführen, bei Siemens kannst du die aktuelle Firmware auch herunterladen.

Grüße
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
"Hallo, ich habe mir ein Flugzeug gekauft. Ich habe mich reingesetzt und alle möglichen Knöpfe wild gedrückt, aber es will nicht fliegen. Ich habe leider auf dem Gebiet keine Erfahren. Kann mir jemand sagen was ich machen muss, damit ich es fliegen kann?"

Nehms nicht persönlich, aber irgendwie häufen sich solche "Anfragen". Es ist ja schön und gut wenn jemand sich im Selbststudium oder wo auch immer etwas mit dem Thema SPS auseinandersetzen mag. Nur dazu sollte halt auch die Bereitschaft da sein sich in das Thema einzulesen und auch in die Handbücher zu schauen. Klar, alles selbst herauszulesen ist teilweise sehr anstrengend und manchmal auch schwer in den Unmengen an Dokumentationen zu finden, da ist natürlich in einem Forum nachzufragen einfacher / besser. Dagegen wird auch niemand was sagen. Aber Grundlegende Sachen sollte man sich schon erarbeiten. Es gibt ja auch sehr viele "How to"-Leitfäden von Siemens.

Immerhin ist das jetzt nicht einfach was wie bei Lego Mindstorms :D.




-chris
 
"Hallo, ich habe mir ein Flugzeug gekauft. Ich habe mich reingesetzt und alle möglichen Knöpfe wild gedrückt, aber es will nicht fliegen. Ich habe leider auf dem Gebiet keine Erfahren. Kann mir jemand sagen was ich machen muss, damit ich es fliegen kann?"

Nehms nicht persönlich, aber irgendwie häufen sich solche "Anfragen". Es ist ja schön und gut wenn jemand sich im Selbststudium oder wo auch immer etwas mit dem Thema SPS auseinandersetzen mag. Nur dazu sollte halt auch die Bereitschaft da sein sich in das Thema einzulesen und auch in die Handbücher zu schauen. Klar, alles selbst herauszulesen ist teilweise sehr anstrengend und manchmal auch schwer in den Unmengen an Dokumentationen zu finden, da ist natürlich in einem Forum nachzufragen einfacher / besser. Dagegen wird auch niemand was sagen. Aber Grundlegende Sachen sollte man sich schon erarbeiten. Es gibt ja auch sehr viele "How to"-Leitfäden von Siemens.

Immerhin ist das jetzt nicht einfach was wie bei Lego Mindstorms :D.




-chris

Sowas nehm ich dir nicht übel. Solche Antworten sind natürlich grundlegender Bestandteil solcher "Anfragen".

Nächstes Jahr im Januar beginnt bei mir die SPS Fachkraft. Ich arbeite mich mit kleinen Funktionen ein. Wenn ich als Meister mit Personalverantwortung in der Projektleitung und als Beauftragter für ISO50001 solche fragen stelle, dann weil ich das nebenbei mache und mir aktuell schlicht keine Zeit bleibt.

Ich benötige diese Kenntnisse aus 4 Gründen.

1. Um Programme richtig lesen und verstehen zu können
2. Um kleine Änderungen durchzuführen
3. Um minimalste Steuerungen selbst zu programmieren
4. Um mit dem Programmierer auf einer Ebene sprechen zu können

Es ist niemand gezwungen, seine Erfahrung zu teilen.
 
Zurück
Oben