maweri
Level-2
- Beiträge
- 383
- Reaktionspunkte
- 101
-> Hier kostenlos registrieren
Tach zusammen,
ich häng' hier seit 2 Tagen durch.
Eine simple kleine Anlage mit einer 314C-2DP, einem OP73 und einem Festo-Antriebsregler CMMS-AS. Alle Teilnehmer sind über Profibus miteinander verbunden. (Adressen: CPU = 2; OP = 1; Regler = 3)
Jetzt habe ich völlig problemlos mein WinCCFlex-Projekt ins Panel eingespielt (und zwar vom Stecker am Regler aus, ist der weiteste Weg).
Aber glaubt mal ja nicht, daß das Panel und die CPU miteinander quatschen.:evil:
Die Profibusleitung ist ok. Alles gescheckt (Stecker, erreichbare Teilnehmer, Adressen).
Verbindungen sind sowohl in NetPro als auch in WCCF 2008 projektiert.
Baudrate ist 1,5M; HSA steht auf 31. (126 wollte WCCF nicht).
Hatte einer von Euch auch schon mal so'n Problem? Oder weiß vielleicht so wie's läuft?
Laßt mich nicht im Regen stehen, das macht das Wetter auch so schon.
maweri
ich häng' hier seit 2 Tagen durch.
Eine simple kleine Anlage mit einer 314C-2DP, einem OP73 und einem Festo-Antriebsregler CMMS-AS. Alle Teilnehmer sind über Profibus miteinander verbunden. (Adressen: CPU = 2; OP = 1; Regler = 3)
Jetzt habe ich völlig problemlos mein WinCCFlex-Projekt ins Panel eingespielt (und zwar vom Stecker am Regler aus, ist der weiteste Weg).
Aber glaubt mal ja nicht, daß das Panel und die CPU miteinander quatschen.:evil:
Die Profibusleitung ist ok. Alles gescheckt (Stecker, erreichbare Teilnehmer, Adressen).
Verbindungen sind sowohl in NetPro als auch in WCCF 2008 projektiert.
Baudrate ist 1,5M; HSA steht auf 31. (126 wollte WCCF nicht).
Hatte einer von Euch auch schon mal so'n Problem? Oder weiß vielleicht so wie's läuft?
Laßt mich nicht im Regen stehen, das macht das Wetter auch so schon.
maweri