OP73 keine Verbindung zur 314C-2DP

maweri

Level-2
Beiträge
383
Reaktionspunkte
101
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Tach zusammen,

ich häng' hier seit 2 Tagen durch.
Eine simple kleine Anlage mit einer 314C-2DP, einem OP73 und einem Festo-Antriebsregler CMMS-AS. Alle Teilnehmer sind über Profibus miteinander verbunden. (Adressen: CPU = 2; OP = 1; Regler = 3)

Jetzt habe ich völlig problemlos mein WinCCFlex-Projekt ins Panel eingespielt (und zwar vom Stecker am Regler aus, ist der weiteste Weg).
Aber glaubt mal ja nicht, daß das Panel und die CPU miteinander quatschen.:evil:

Die Profibusleitung ist ok. Alles gescheckt (Stecker, erreichbare Teilnehmer, Adressen).

Verbindungen sind sowohl in NetPro als auch in WCCF 2008 projektiert.
Baudrate ist 1,5M; HSA steht auf 31. (126 wollte WCCF nicht).


Hatte einer von Euch auch schon mal so'n Problem? Oder weiß vielleicht so wie's läuft?

Laßt mich nicht im Regen stehen, das macht das Wetter auch so schon.

maweri
 
Hallo Maweri,

ich setze noch die 2007 Version ein.
Am Profibus habe ich das Gerat noch nie eingebunden aber ich hatte mal das Problem, dass mir die Schnittstelle des Panels nach dem übertragen die MPI/DP Option wieder deaktiviert hatte.
Ist im Flex Projekt unter Verbindungen die Spalte Aktiv auf Ein?
Was anderes fällt mir spontan auch nicht ein.

Guenni
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also maweri,
mit flex 2008 geht das, kann es denn sein das du die
Schnittstelle bei den Verbindungen in Flex nicht auf DP
hast sondern auf MPI. Wie guenni schon schreibt wird
die Verbindungsart auf die in Flex Projektierte umgestellt.
D.h. wenn du vorher am Panel auf DP umgestellt hast kann
die Verbindung später nach der übertragung z.B. auf MPI
sein.
Kontrollieren könntest du das wenn du beim hochlauf des
panels über den System-Starter die einstellung überprüfst.

gruß helmut

PS. wieso Sonne hier Regnet es doch auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Guenni,

ja da ist die Verbindung auf EIN. Auch Knoten und Station und was es da noch so gibt (habe gerade kein WCCF). Es wird auch die DP-Verbindung als hergestellt angezeigt (Grafik unter Verbindungen).

Am Panel selbst habe ich unter Settings die serielle Verbindung deaktiviert und die MPI/DP aktiviert. Dabei aber Remote abgeschaltet (war vorher an).
 
Hallo Helmut,

doch habe ich (konntest Du nicht wissen, da wir gleichzeitig die Beiträge geschrieben haben).

Auslieferzustand des Panels war "seriell". Transfer lief also nicht. Macht nix, kennt man ja. Also flux die Einstellung am Panel geändert. MPI/DP aktiviert (mit remote on); Adresse auf 1; Baud auf 1,5. Und es klappte - jedenfalls der Transfer. Alle weiteren Transfers liefen auch. Nur das OP bekam keine Werte von der CPU und umgekehrt.

Bin zwar faul, habe aber trotzdem hardwaremäßig von DP auf MPI umverdrahtet und entsprechend in WCCF das Projekt angepasst. Inkl. Baudrate im Panel. Aber wieder nix. Ach ja NetPro war irgendwie auch dran beteiligt.

Das Komische ist, daß die Kiste am Donnerstag lief. Da hatte ich aber noch nicht alles fertig. Am Freitag und Montag kam ich nicht dran, weil unsere Mechaniker noch zu tun hatten. Als ich gestern mit dem (nahezu) fertigen Progamm dran ging, hat sich das M...ding einfach verabschiedet.

P.S. wie kommst Du auf Sonne? Hier schifft das nur so. Wollte heute auf die Cranger Kirmes, aber das wird jetzt nix. Anlage läuft nicht. Kirmes is nich. Frust pur.
 
Moin Helmut,

was meinst Du mit "Image"?
Ich habe das Betriebssystem nochmal aktualisiert. Meinst Du das?
Wenn nicht, wo bekomm ich ein Image her und wie spiele ich es auf?

Grüße
maweri
 
moin Maweri,
ja das meinte ich, dann aber wirklich "Jungfräulich" mit
RS232 Multi-Master-Kabel, wenn du das benutzt gibt es
da noch den Hacken "Auf Werkseinstellung zurücksetzen".
Vielleicht hängt das OP nur irgendwie.

OP73 aktualisieren.JPG

gruß helmut
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es läuft...

Der Fall hat mal wieder marlobs Signatur bestätigt.
Da denkt man die ganze Zeit, es liegt irgendwie an der Verbindungskonfiguration oder das Panel hat einen Systemfehler... Aber von wegen!
Bei einer meiner Aktionen sind wohl die Bezüge der Variablen abhanden gekommen. :rolleyes:
Auf einmal wollten alle Variablen auf DB1.DBW0 (oder halt X0.0 usw.) zugreifen.:confused:
Da WCCF sonst immer schön mit orange hinterlegt, wenn was nicht stimmt, habe ich es gar nicht bemerkt.

Danke für Eure Hilfe.

 
Zurück
Oben