OP77B Reboot

Thomas Sattes

Level-2
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo wie kann man in einem OP77 B die Runtime anhalten oder einen Reboot auslösen. Damit ich wieder in´s Startmenü kann zum Backup/Restore, ohne denn Strom jedesmal aus und einschalten zu müssen.

Gibt es hier eine Möglichkeit Tastenkombination wie beim PC z.B. STRG+ALT+ENTF ?
 
Mache wenig mit WinCC flexible. Aber das geht entweder nur über WinCC flexible, ProSave oder du musst dir einen Button programmieren der diese Funktion ausführt.
 
Das OP77 B hat einen MMC Kartenschlitz.

Backup Karte Rein und Einfach in´s Gerät spielen oder Sichern.

Habe hier mehrer OP´s von dem Typ. Beim Programmieren wird dann einfach die Karte vom Vorort Gerät beim PC-ins Gerät gesteckt.

Deswegen ist auch kein PC oder Laptop Vorort. Geht auch prima nur muss man halt jedesmal denn Strom am OP aus und einschalten. Die Anlage läuft ja weiter, aber nicht das mal die S7-Siemens in´s stolpern kommt wenn das OP jedesmal ohne Strom ist. Beim Profibusstecker abziehen und wieder anstecken war das nämlich schon.

Da die Anlage fast das ganze Jahr und rund um die Uhr läuft.

Dachte mit einer Tastenkombination könnte es vielleicht auch gehen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja hab ich gelesen.

Es ist ein OP 77B da sieht man kein Windows CE drauf. Hat nur beim Booten ein Menü mit Start Transfer usw.

Und es hängt auch kein PC dran. Brauch ich auch nicht für Restore und Backup auf die Karte.
 
Hat sich deine Frage erledigt?

Setz dir eine Taste in ein Bild mit der Funktion --- Klicken --- Runtime Stop.

Jetzt düst es in die Startauswahl
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hab noch das gefunden bringt aber irgendwie auch nix.

http://cache.automation.siemens.com...7703_FAQ/21907703_Back_transfer_devices_d.pdf

Bräuchte eigentlich nur einen Reboot (Neustart des Gerätes) ohne jedesmal denn Strom auszumachen, aber anscheinend hat das OP77B diese Möglichkeit nicht
Du solltest einen Button mit der Funktion projektieren können. Gucke mal in WinCC flexible.
 
Suche mal nach der Funktion "stoppe runtime" oder ähnlich.
Vielleicht meldet sich ja auch noch einer der flexible Spezis hier :rolleyes:
 
Ja schön verstecken und ein Passwort so werd ich es auch mal probieren. Muss mal schauen ob das Teil so ne Art Benutzverwaltung oder so hat.

Beim Panel PC ist das ja kein Problem, beim OP 77B muss ich mal schauen.
 
Hat geklappt. Schade das man nicht die ESC Taste dafür nehmen darf. Musste mir eine Freie Taste suchen und Berechtigung in Runtime anlegen. Dann noch eine Benutzerverwaltung. Wird eigentlich nur dafür gebraucht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hat geklappt. Schade das man nicht die ESC Taste dafür nehmen darf. Musste mir eine Freie Taste suchen und Berechtigung in Runtime anlegen. Dann noch eine Benutzerverwaltung. Wird eigentlich nur dafür gebraucht.

Über einen Umweg geht das auch mit der ESC-Taste.

Abbild der Systemtastatur auf eine Variable legen. Die dann zum Auswerten verwenden.
 

Anhänge

  • op77.jpg
    op77.jpg
    513 KB · Aufrufe: 9
Zurück
Oben