-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich wurde kurzfristig mit einer Aufgabe konfrontiert, die ich bisher noch nicht gemacht habe. Ich muss eine OPC-Schnittstelle zu einer BR-Steuerung einrichten.
Da ich nur bisher nur Siemens Steuerungen programmiert habe, würde ich das mit einer Siemens umsetzen.
Ich habe das zuvor noch nie gemacht, zum Einlesen finde ich bisher noch nicht viel.
Ich habe gelesen, dass die 1200 und die 1500 OPC-UA unterstützen, allerdings die 1200er nur als Server, nicht als Client.
Der Plan ist, einige BOOLS von der BR Steuerung auszulesen, über das Siemens Programm zu verknüpfen und einige Aktoren anzusteuern.
Brauche ich dazu nun einen Client oder einen Server ?
Kann ich das mit der 1200er auch umsetzen ?
Möglich, dass später trotzdem nicht nur gelesen, sondern auch die eine oder andere Variable geschrieben wird.
Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Grüßle
ich wurde kurzfristig mit einer Aufgabe konfrontiert, die ich bisher noch nicht gemacht habe. Ich muss eine OPC-Schnittstelle zu einer BR-Steuerung einrichten.
Da ich nur bisher nur Siemens Steuerungen programmiert habe, würde ich das mit einer Siemens umsetzen.
Ich habe das zuvor noch nie gemacht, zum Einlesen finde ich bisher noch nicht viel.
Ich habe gelesen, dass die 1200 und die 1500 OPC-UA unterstützen, allerdings die 1200er nur als Server, nicht als Client.
Der Plan ist, einige BOOLS von der BR Steuerung auszulesen, über das Siemens Programm zu verknüpfen und einige Aktoren anzusteuern.
Brauche ich dazu nun einen Client oder einen Server ?
Kann ich das mit der 1200er auch umsetzen ?
Möglich, dass später trotzdem nicht nur gelesen, sondern auch die eine oder andere Variable geschrieben wird.
Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.
Grüßle