OPC UA Server auf B&R CP0292

maxder2te

Well-known member
Beiträge
895
Punkte Reaktionen
264
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich grade mit dem OPC UA Zugriff auf eine B&R Steuerung. Ein Leitsystem soll als OPC UA Client auf die B&R Steuerung zugreifen, die Steuerung die Variablen als Server zur Verfügung stellen.
Bei neueren Steuerungen lässt sich hierfür die Onboard-Lösung von B&R nutzen, ich möchte das aber vorher einem Test unterziehen.

Als Testsystem habe ich noch eine alte CP0292 herum liegen, die ich schnell aktivieren könnte. Die Frage ist jetzt: kann auf dieser CPU der Onboard OPC-Server aktviert werden? Wenn ja: welche AS-Version brauche ich mindestens dazu? Wenn nein: Gibts eine Windows-Software, welche den OPC UA Server zur Verfügung stellt und per PVI auf die Steuerung zugreifen kann.

Bitte um Hilfe. Ich möchte ehrlich gesagt jetzt nicht mehrere Tage verschiedene AS-Versionen installieren und testen, bevor ich feststelle, dass das gar nicht geht....

Danke
lg
 
Für einen Test würde ich immer das aktuellste AS verwenden. Unter AS 4.12 mit die Compacts CP0292 mit AR F2.33 eingebunden und es besteht das keine Möglichkeit OPC UA, FTP, Webserver und SDM zu aktivieren.

Ich denke mal die CP0292 ist zu alt oder zu leistungsschwach um das zu können.

Wir setzen für ein OPC UA - PVI Gateway eine CP0484 ein um ältere Maschinen mit OPC UA anbinden zu können. Dabei wird eine Ethernetschnittstelle in Richtung Firmen LAN genutzt und mit der Powerlink Schnittstelle gehen wir auf unsere Maschinensteuerung.

PS: Im Zweifelsfall hilft auch der in der Regel freundliche B&R Support deiner Vertriebsniederlassung.
 
Ich hab zu dem Thema weiter nachgelesen und recherchiert.

Für SG3 und SGC gibt's den Weg mittels PVI und einer Middleware. Installiert man z.B. die bei AS4.7 mitgelieferte Softing DataFeed OPC Suite, so ist die CP0292 schnell per OPC UA erreichbar. Für den Dauerbetrieb benötigt man halt die Softing Lizenz und eine PVI Runtime Lizenz
 
Zurück
Oben