MFreiberger
Level-3
- Beiträge
- 3.272
- Reaktionspunkte
- 913
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Zusammen,
ich möchte einmal ein Problem schildern, auf das eine Partnerfirma von uns gestoßen ist.
Wenn man bei der 1500er eine Verbindung auf der Steuerung mit TCON registriert und man selber der aktive Partner (Client) ist, dass kommt diese Verbindung nicht zustande, wenn der passive Partner (Server) gerade nicht verfügbar ist. Die Verbindung wird auch nicht aufgebaut, wenn der Server wieder verfügbar ist. Man muss das Registrieren der Verbindung auf der Steuerung erneut anstoßen.
Das gleiche Problem hat man anscheinend (nicht sicher verifiziert) auch, wenn man gleichzeitig zum TCON den T_DIAG aufruft.
Also muss man als aktiver Partner (Client) den TCON so oft triggern, bis der passive Partner (Server) verfügbar ist und der T_DIAG nicht gerade busy ist. Dann wird die Verbindung aufgebaut.
Dieses (Fehl-)Verhalten wurde bei der 300er/400er nicht beobachtet.
Hat Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
VG
MFreiberger
ich möchte einmal ein Problem schildern, auf das eine Partnerfirma von uns gestoßen ist.
Wenn man bei der 1500er eine Verbindung auf der Steuerung mit TCON registriert und man selber der aktive Partner (Client) ist, dass kommt diese Verbindung nicht zustande, wenn der passive Partner (Server) gerade nicht verfügbar ist. Die Verbindung wird auch nicht aufgebaut, wenn der Server wieder verfügbar ist. Man muss das Registrieren der Verbindung auf der Steuerung erneut anstoßen.
Das gleiche Problem hat man anscheinend (nicht sicher verifiziert) auch, wenn man gleichzeitig zum TCON den T_DIAG aufruft.
Also muss man als aktiver Partner (Client) den TCON so oft triggern, bis der passive Partner (Server) verfügbar ist und der T_DIAG nicht gerade busy ist. Dann wird die Verbindung aufgebaut.
Dieses (Fehl-)Verhalten wurde bei der 300er/400er nicht beobachtet.
Hat Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
VG
MFreiberger