Step 7 Passivierung von F-Baugruppen

ralfh02

Level-2
Beiträge
61
Reaktionspunkte
13
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Spezialisten ,
Ich habe hier eine Anlage mit der CPU 317F (6SE7 317-2FK13-0AB0 ,V2.6) dort ist u.a. eine F-DI Baugruppe (6SE7 326-1BK01-0AB0) verbaut.
Diese Baugruppe ist auf "Passivierung der gesamten Baugruppe" gestellt . Die Kanäle sind teilweise 1-kanalig und teilweise 2-kanalig äquivalent eingestellt.
Kommt es zum Fehler an einen der Eingänge habe ich nur die Meldung der Passivierung des gesamten Modules. Ist es irgend wie möglich zu ermitteln
welcher Kanal der Schuldige ist ? (Step7 V5.5 SP4)
Danke und schönen Tag.
Gruß Geralf
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Geralf,

du kannst das online beobachten anhand der Stationsdiagnose Meldung deiner Baugruppe (Einfach in der HWKONFIG online Doppelklick auf die Baugruppe). Die Meldungen sind manchmal allerdings etwas kryptisch. Auch kannst du an der Baugruppe selbst nachgucken, der böse Kanal ist dann rot/rot am blinken.

Unabhängig davon haben wir immer die Baugruppe auf Passivieren des Kanals gestellt, vielleicht macht das bei dir auch Sinn.

Gruß Christian
 
Ja das ist schon klar , dort wird Diskrepanzfehler des ensprechenden Kanals angezeigt. Ich hatt mich auch etwas falsch ausgedrückt , ich möchte die Diagnose über eine Visualisierung für den Instandhalter sichbar machen . Die Passivierung wird ja im F-DB des DI-Moduls gemeldet, aber ohne Angabe des Kanals.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@centipede , ich denke das kann die Baugruppe , zumindest läst es sich in der HW-Config einstellen . Daran wollte ich aber nichts ändern , ich dachte nur man kann evt. diese Kanalgenaue Information (wie in der Stationsdiagnose am PG) erhalten um sie an eine Visualisierung zu schicken und die Störungssuche für die Instandhalter zu erleichtern. In etwa so wie ich es jetzt schon mit dem "Passivierungsbit" aus dem F-DB der Baugruppe mache.
Danke und schönen Abend
Gruß Geralf
 
Naja, wenn du kanalgranular passivierst hast du automatisch eine Diagnose der einzelnen Kanäle, du kannst ja den Zustand der einzelnen Sicherheitseinrichtungen im Standardprogramm auswerten.
 
Moin ,
ja das habe ich befürchtet , ich hatte gehofft das es ohne Änderungen im "F-Bereich" geht .
Schönen Tag
 
Zurück
Oben