Sonstiges [PCS7] S7-410E H-System -> Profinet Topologie ändern ohne Stop

HSThomas

Level-2
Beiträge
159
Reaktionspunkte
6
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin moin,

ewig her, dass ich hier mal etwas geschrieben habe - doch jetzt komme ich wirklich nicht mehr weiter.

Also.. ich habe hier einen Testaufbau mit zwei AS410e als H-Maschine, drei Auma-Antriebe, zwei Siemens Scalances XC206 und einen Vacon 100 Frequenzumrichter mit OPTEA Karte - das ganze wird per Profinet verbunden.
Im Zuge des Tests (H-Maschinen kommen bei uns aktuell nicht zum Einsatz) habe ich die H-Maschine projektiert und in Betrieb genommen. Dann habe ich einen Profinetteilnehmer dazu genommen, den projektiert, geladen und alles ging gut. Das habe ich nach und nach mit all den Teilnehmern gemacht und dabei ist mir aufgefallen, dass das hinzufügen eines neuen Teilnehmers (die waren bereits konfiguriert aus einem älteren Versuch) problemlos in "Run" ladbar war. Wenn ich jetzt allerdings die Profinet-Topologie angepasst habe, dann war das laden in "Run" nicht möglich. Angeboten wurde es mir zwar, doch nachdem die erste AS geladen wurde und gestartet werden sollte, startete diese eben nicht und die Umschaltung der Systeme lief in einen Timeout.

Hat da jemand eine Idee?
Habe ich stumpf etwas falsch gemacht?


Gruß

Hauke
 
sind die PNIO-Teilnehmer wirklich beiden CPUn zugeordnet? Also unterstützen die Systemredundanz S2? Ich vermute eher nicht. D.h. eigentlich macht der ganze Aufbau mit PNIO und H-CPU und nicht-S2-Geräten doch eh keinen Sinn, da die Geräte nur einer CPU zugeordnet sind...
 
Die können das tatsächlich beide (Wobei es bei dem Vacon noch ein paar weitere Schwierigkeiten gibt - doch ein Problem nach dem anderen).

Der Vacon benötigt die OPTEA Zusatzkarte und sowohl FU als auch Karte benötigen die aktuellste Firmware.
Der Auma Antrieb muss die Lizenz für die S2-Redundanz haben und es muss die V2.35 GSDML-Datei verwendet werden (da gibt es zwei, eine mit Redundanz, eine ohne)
 

Anhänge

  • Screenshot_HWKonfig_1.PNG
    Screenshot_HWKonfig_1.PNG
    120,6 KB · Aufrufe: 14
  • Screenshot_HWKonfig_2.PNG
    Screenshot_HWKonfig_2.PNG
    80,2 KB · Aufrufe: 14
  • Screenshot_HWKonfig_3.PNG
    Screenshot_HWKonfig_3.PNG
    48,6 KB · Aufrufe: 13
naja, im Handbuch steht erstmal auf den ersten Blick nicht, dass man Topologie ohne CPU-Stop ändern könnte. aber das muss nix heissen:

1639734463952.png

1639734519321.png




zum PNIO kenn ich da aber auch nicht wirklich aktuelle Handbücher...
 
Zurück
Oben