PFC200 8202 FW 03.06.19(18) mit Codesys 3.5 programmieren ?

wluhome

Level-2
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
Vor einigen Wochen habt ihr mir gute Hinweise zu meinen PFC200 8202 1.Generation gegeben. Hat alles funktioniert, er hat die obengenannte Firmware, gibt aber bei der Zielsystemeinstellung in codesys 2.3 die nötige "...FW03" nicht aus. deshalb habe ich abgebrochen, mir einen 8212 2.Generation beschafft und mit codesys 3.5 erstaunlich gute Erfahrung gemacht. Meine Frage an Euch?

Ich möchte nicht mehr vom codesys 3.5 auf andere Varianten.
Kann ich mit codesys 3.5 erstellte Programme über eine auch kostenpflichtige Lizenz von Codesys oder Wago auf den PFC200 8202 übertragen, damit dieser in seiner Welt die Module steuert?
Ansonsten ist der 8202 (neu gekauft) wertlos und Schrott.
 
Zunächst Danke für den Hinweis, er bestätigt meine Vermutung. Mein Controller hat FW18, ein Update auf FW22 wäre möglich.
Ich habe von WAGO bekommen:
1. V02030968_Codesys_S,
2. Codesys_ DEMO_V02030968_S,
3. V20220202_TSP_S,
4. V20220202_DEMO_TSP_S
erhalten. Pkt 1. habe installiert und anschließend Pkt 3.
Warum die DEMO-Module erschließt sich mir nicht. Installationsbeschreibung war nicht dabei nur Bla-Bla über rechtliche Absicherung.

Habe ich da was falsch installiert, da kein Einloggen ins Zielsystem möglich ist. Es fehlt bei der Auswahl des Zielsystems 8202 "...FW03...".
Woliegtmein Fehler? Das Programm, das ich mit codesys 3.5 erstellt habe kann ich auch in codesys 2.3 erstellen.
 
Wenn du 1 installiert hast, siehst du dann im WebBasedManagement noch die Version von Wago oder die von Codesys?

Wenn du hier das wbm von Codesys siehst, prüfe ob du in Codesys das Plugin CODESYS Control for PFC200 SL installiert hast.
Hier sollte die Version zu der Runtime im wbm passen.

Dann solltest du beim erstellen eines Projektes CODESYS Control for PFC200 SL als Gerät auswählen können.

Ich vermute V02030968_Codesys_S ist CODESYS Control for PFC200 SL mit enthaltener Lizenz S??
 
Im WEB steht "Codesys V2". Wie kann ich erkennen , ob in meinen codesys Programm 02.03.09.68 das AddOn PFC200 SL enthalten ist. Wenn ich Codesys Installer separat starte, er lässt sich nicht aus dem genannten codesys V2-Programm starten, bekomme ich nur meine istallierten Codesys 3.5 Versionen angezeigt. Neue Installation, z.B V2.3... , kann ich gar nicht auswählen und damit auch kein AddOn hinzufügen.
 
Hallo,

das CODESYS Control for PFC200 SL ist direkt von Codesys. Dafür mußt Du eine separate Lizenz von Codesys erwerben, kannst dann aber mit nativem Codesys 3.5 programmieren. Aber die verschiedenen Bibliotheken von Wago stehen Dir dann nicht zur Verfügung bzw. eventuell auch nur eingeschränkt. Eventuell kannst Du auch nicht alle Klemmen verwenden.

Du scheinst aber die von Wago die Codesys 2.3.9.68 mit dem entsprechenden Targets erhalten zu haben. Prüf mal, ob unter C:\Programme (x86)\WAGO Software\CODESYS V2.3\Targets\WAGO, oder in dem Vezeichnis in das Codesys 2.3 installiert ist, die Datei 0750-8202_V03-.trg vorhanden ist.

Sonst noch einmal installieren. In der zip Datei V02030968_Codesys_S ist bestimmt eine weitere zip Datei CoDeSys_2.3.9.68... enthalten. Wenn dort das Verzeichnis Addition mit der Datei Customer.exe enthalten ist, dann muß das TSP (die Target Datei) nicht noch extra installiert werden, das ist das TSP.

Unter welcher Windows Version arbeitest Du?

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für die Antwort, ich arbeite mit Windows 10. Im genannten Verzeichnis stehen die unter anderen folgende:


1751300243680.png

Die Datei "0750-8202_V03-.trg" sehe ich in den Zielsystemeinstellungen codesys 2.3 nicht.
Wie bekommt man diese in das Codesys programm ?

Bevor ich Deine Nachricht las, habe mit Codesys 2.3 ein kleines Programm auf den Contoller laden und auch starten können. Unter den vielen Zielsystemeinstellungen eignete sich nur eine, die folgende mit "...FW03...".
1751300093039.png

Dieses Zielsystem wurde von codesys akzeptiert, das Laden ausgeführt und auch Start/Stop vom PC war möglich. Nur die 750er Wago-klemmen hatten keine Verbindung zum Controller.

Dein erster Absatz, bzgl. PFC200 SL klingt erfolgversprechend. Die Codesys-Lizenz ist kein Problem, man kann das doch sicher zeitlich begrenzt ausprobieren. Das würde ich als nächstes ausprobieren.
 
Hallo,

der Eintrag unter Konfiguration ist doch genau der den Du benötigst. Damit ist gemeint für Controller 750-8202 mit Firmware >= 03 oder für den Controller 750-8202/040-000 (XTR) alle FW Versionen.

Hast Du eine Endklemme 750-600 installiert? Ohne funktioniert der Klemmenbus nicht. Ansonsten mal Kontakte reinigen oder nur mit einer Klemme arbeiten, vielleicht ist eine defekt.

Gruß
 
Zurück
Oben