marsmännchen
Level-2
- Beiträge
- 110
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen ich hatte 2021 folgendes Problem:
www.sps-forum.de
Das hat mich damals gezwungen auf e!cockpit umzusteigen.
Jetzt bin ich bald in der Situation das es nicht mehr möglich sein wird e!cockpit zu benutzen:
www.sps-forum.de
Ich bin dabei das Programm in Codesys neu zu erstellen dabei bin ich wieder auf das Problem der Dali Multimaster Klemme gekommen.
Hat jemand vielleicht die selbe Konfiguration wie ich? Und kann mir Screenshots zeigen wie ich den Baustein wirklich "anspreche"?
Ich habe in einem Projekt welches ich vor Jahren mit Codesys erstellt hatte folgendes:


Vielleicht könnte mir jemand ein funktionierendes Beispiel zeigen, denn lange "rumprobieren" und hin her wechseln der Firmware's heißt im Einfamilienhaus meist im dunkeln sitzen.
Gruß
Patrick
Wago Daliklemme "Mailbox not initialised"
Hallo, Ich benutze eine Wago Pfc200 2.Gen mit Codesys 3.5 SP17 Patch1, PFC200 RuntimePackage 4.2.0.0. Kurz erklärt: Ich hatte Updates gemacht, dann hatte ich immer den Fehler "Mailbox not initialised" vom Dali-Master Baustein. Nach diesem Misserfolg wollte ich wieder die "alte" Programmversion...
Das hat mich damals gezwungen auf e!cockpit umzusteigen.
Jetzt bin ich bald in der Situation das es nicht mehr möglich sein wird e!cockpit zu benutzen:
Entwicklungsumgebung ab FW23 kein e!cockpit mehr
Hallo zusammen. Ich schau immer mal wieder auf die Wago Homepage ob es etwas neues gibt. Da ist mir das erste mal bei der Beschreibung von dem PFC200 Controller folgender Satz aufgefallen: "Programmierbar mit CODESYS V3.5 ab Firmware Release 23, WAGO-I/O-PRO V2.3 oder e!COCKPIT bis Firmware...
Ich bin dabei das Programm in Codesys neu zu erstellen dabei bin ich wieder auf das Problem der Dali Multimaster Klemme gekommen.
Hat jemand vielleicht die selbe Konfiguration wie ich? Und kann mir Screenshots zeigen wie ich den Baustein wirklich "anspreche"?
Ich habe in einem Projekt welches ich vor Jahren mit Codesys erstellt hatte folgendes:


Vielleicht könnte mir jemand ein funktionierendes Beispiel zeigen, denn lange "rumprobieren" und hin her wechseln der Firmware's heißt im Einfamilienhaus meist im dunkeln sitzen.
Gruß
Patrick