RucksackSepp
Level-2
- Beiträge
- 32
- Reaktionspunkte
- 9
-> Hier kostenlos registrieren
Servus zusammen,
ich stehen gerade vor einem Problem und hoffe auf etwas Hilfe. (Kurz vorweg, Regelungen waren noch nie meine Stärke...)
Steuerungsdetails:
CPU 1214 DC/DC/CD 6ES7214-1AG40-0XB0
Proportionalventil 4..20mA = 0..100%
Anlagenfunktion:
Ein Behälter mit Material wird beheizt und dabei entsteht auch Druck. Sagen wir mal ein Solldruck von 10 bar. Wenn dieser Druck diese 10 bar überschreitet soll dieser mit Hilfe des Proportionalventils wieder auf 10 bar abgeregelt werden. Hinter dem Ventil wird der Dampf in einen Dampfspeicher geleitet, worin das selbe passieren soll. Der Dampfspeicher gehört dann aber zu einer anderen Steuerung. Was evtl. noch zu beachten ist, wenn die andere Steuerung am Dampfauslassen ist (eben von 11-10 Bar z.B.), dann ist der Druck hinter dem Ventil natürlich höher und ein Ablassen muss verzögert werden.
Im Behälter ist ein Drucksensor, sowie einer im Dampfspeicher, dieser wird im schlimmsten Fall nur als Bit übertragen (1= Dampf kann "aufgenommen" werden)
Wäre dafür ein PID-Compact eine Lösung, oder wie gehe ich das am besten an? Es gibt hier im Forum schon einige Beiträge, aber keiner geht in die Richtung, des Ablassens.
Beste Grüße, da Rucksack Sepp
ich stehen gerade vor einem Problem und hoffe auf etwas Hilfe. (Kurz vorweg, Regelungen waren noch nie meine Stärke...)
Steuerungsdetails:
CPU 1214 DC/DC/CD 6ES7214-1AG40-0XB0
Proportionalventil 4..20mA = 0..100%
Anlagenfunktion:
Ein Behälter mit Material wird beheizt und dabei entsteht auch Druck. Sagen wir mal ein Solldruck von 10 bar. Wenn dieser Druck diese 10 bar überschreitet soll dieser mit Hilfe des Proportionalventils wieder auf 10 bar abgeregelt werden. Hinter dem Ventil wird der Dampf in einen Dampfspeicher geleitet, worin das selbe passieren soll. Der Dampfspeicher gehört dann aber zu einer anderen Steuerung. Was evtl. noch zu beachten ist, wenn die andere Steuerung am Dampfauslassen ist (eben von 11-10 Bar z.B.), dann ist der Druck hinter dem Ventil natürlich höher und ein Ablassen muss verzögert werden.
Im Behälter ist ein Drucksensor, sowie einer im Dampfspeicher, dieser wird im schlimmsten Fall nur als Bit übertragen (1= Dampf kann "aufgenommen" werden)
Wäre dafür ein PID-Compact eine Lösung, oder wie gehe ich das am besten an? Es gibt hier im Forum schon einige Beiträge, aber keiner geht in die Richtung, des Ablassens.
Beste Grüße, da Rucksack Sepp