bob robsen
Level-1
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
versuche seit geraumer Zeit mit Step7 auf einer simulierten CPU WinCC laufen zu lassen. Ich benutze nur einen Rechner (XP SP2) zum Projektieren, d.h. alle Komponenten sollen auf diesem Rechner kommunizieren.
Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem Simulieren über Ethernet mit PLCSIM 5.4? Das soll ja funktionieren, bei mir aber nicht. Bin mir auch nicht so sicher, wie ich die PG/PC-Schnittstelle konfigurieren soll, denn entweder ich sehe unter "erreichbare Teilnehmer" in im Simatic Manager meine OS-Konfiguration (WinCC-Applikation mit CP-Schnittstelle unter Intern(lokal) oder meine simulierte CPU (unter PLCSIM(lokal)). Habe im Netpro auch eine S7-Verbindung zwischen CPU und WinCC über Ethernet hergestellt. Alles wird fein übersetzt und geladen, nur wenn ich die Runtime-OS aktiviere, bekomme ich keine Verbindung zur CPU und ich kann nicht bedienen..
Soweit mal, vielleicht kann ja schon jemand was damit anfangen..
Grüße, Bob
	
		
			
		
		
	
				
			versuche seit geraumer Zeit mit Step7 auf einer simulierten CPU WinCC laufen zu lassen. Ich benutze nur einen Rechner (XP SP2) zum Projektieren, d.h. alle Komponenten sollen auf diesem Rechner kommunizieren.
Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem Simulieren über Ethernet mit PLCSIM 5.4? Das soll ja funktionieren, bei mir aber nicht. Bin mir auch nicht so sicher, wie ich die PG/PC-Schnittstelle konfigurieren soll, denn entweder ich sehe unter "erreichbare Teilnehmer" in im Simatic Manager meine OS-Konfiguration (WinCC-Applikation mit CP-Schnittstelle unter Intern(lokal) oder meine simulierte CPU (unter PLCSIM(lokal)). Habe im Netpro auch eine S7-Verbindung zwischen CPU und WinCC über Ethernet hergestellt. Alles wird fein übersetzt und geladen, nur wenn ich die Runtime-OS aktiviere, bekomme ich keine Verbindung zur CPU und ich kann nicht bedienen..
Soweit mal, vielleicht kann ja schon jemand was damit anfangen..
Grüße, Bob
 
	 
  
  zu programmieren. Ich teste das gerade mit InTouch und dem DASSIDirect-Server.
 zu programmieren. Ich teste das gerade mit InTouch und dem DASSIDirect-Server. 
 
		 
 
