-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
das Forum hat mir schon an etlichen Stellen weitergeholfen. Doch zu diesem Thema haben mir die bestehen Beiträge leider noch nicht geholfen.
Ich verwende VMWare Player Workstation 15.5
Eine VM läuft mit TIA V15.1 und PLCSim Advanced V3.0 Upd 1 und die andere VM läuft mit WinCC V7.4 die eine Verbindung zur virtuellen SPS haben soll. Die beiden VM sind mittels Network Adapter im Bridged Mode verbunden. Die VMs untereinander kann ich problemlos pingen.
Die PLCSIM läuft mit dem Virtual Eth. Adapter und kann lokal über den entsprechenden Ethernet Adapter lokal auf der 1.VM geladen werden. Dem PLCSIM Virtual Eth. Adapter stelle ich vorher bereits eine statische IP im Subnet der SPS ein. Auch der Ethernet Adapter der Network Bridge bekommt eine IP in diesem Subnet ebenso wie der Ethernet Adapter der 2. VM.
Nach dem laden der SPS kann ich diese aus der 2. VM nicht pingen. Auch eine ältere TIA Installation auf der 2.VM findet unter Erreichbare Teilnehmer keine SPS. nur den SIMATIC PC (die erste VM mit der IP-Adresse des Ethernet Adapter der Network Bridge).
Dieses Setting hat letzte Woche bereits einmal (das erste mal das ich mit PLCSIM Advanced gearbeitet habe) nach einiger Zeit des Probierens funktioniert. Heute wollte ich das wieder aufbauen, leider ohne Erfolg..
Hat jemand einer eine Idee, was ich nicht berücksichtigt habe?
Mit freundlichen Grüßen
das Forum hat mir schon an etlichen Stellen weitergeholfen. Doch zu diesem Thema haben mir die bestehen Beiträge leider noch nicht geholfen.
Ich verwende VMWare Player Workstation 15.5
Eine VM läuft mit TIA V15.1 und PLCSim Advanced V3.0 Upd 1 und die andere VM läuft mit WinCC V7.4 die eine Verbindung zur virtuellen SPS haben soll. Die beiden VM sind mittels Network Adapter im Bridged Mode verbunden. Die VMs untereinander kann ich problemlos pingen.
Die PLCSIM läuft mit dem Virtual Eth. Adapter und kann lokal über den entsprechenden Ethernet Adapter lokal auf der 1.VM geladen werden. Dem PLCSIM Virtual Eth. Adapter stelle ich vorher bereits eine statische IP im Subnet der SPS ein. Auch der Ethernet Adapter der Network Bridge bekommt eine IP in diesem Subnet ebenso wie der Ethernet Adapter der 2. VM.
Nach dem laden der SPS kann ich diese aus der 2. VM nicht pingen. Auch eine ältere TIA Installation auf der 2.VM findet unter Erreichbare Teilnehmer keine SPS. nur den SIMATIC PC (die erste VM mit der IP-Adresse des Ethernet Adapter der Network Bridge).
Dieses Setting hat letzte Woche bereits einmal (das erste mal das ich mit PLCSIM Advanced gearbeitet habe) nach einiger Zeit des Probierens funktioniert. Heute wollte ich das wieder aufbauen, leider ohne Erfolg..
Hat jemand einer eine Idee, was ich nicht berücksichtigt habe?
Mit freundlichen Grüßen